Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundesregierung
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.
zum Inhalt
Bischof Christian Kopp
"Debatte um Feiertags-Streichung ist lächerlich"
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der aktuellen Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages nichts abgewinnen.
zum Inhalt
Streit, Missgunst, Trennung
Getrennte Wege auch in der Bibel
In der Bibel ist natürlich alles Friede, Freude, Eierkuchen? Ganz und gar nicht. Auch die Bibel kennt das, was wir im Alltag erleben. evangelisch.de-Mitarbeiterin und Pfarrerin Pamela Barke nimmt den Trennungsbegriff unter die Lupe.
zum Inhalt
RWE setzt mit Klage die Kanzlerin unter Druck
Streit um Frauenquote geht in die nächste Runde
Merkels Atompolitik und ihre Koalition auf "Bewährung"
Damit das klar ist: Moratorium kommt nicht von Moral
Drei deutsche Kernreaktoren bald vom Netz
EKD-Ratsvorsitzender: Islam muss "noch richtig ankommen"
Missbrauchsbeauftragte weiter für gemeinsame Lösung
Merkel schließt Guttenberg-Comeback nicht aus
Weniger arbeiten bei Pflegefall in der Familie
Bundesregierung: Kinder dürfen mehr Krach machen
Kein Ende in Sicht: Neue Runde im Hartz-IV-Streit
Hartz IV: Schluss mit dem unwürdigen Geschachere!
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Aktuelle Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundesregierung
Bundesregierung weiß nicht, wie viele Flüchtlinge derzeit in Deutschland sind
Bildungsministerin Wanka fordert TV-Sendungen für Flüchtlinge
Patientenbeauftragter: Zuwanderung ist Chance für Altenpflege
"Pegida": Maas droht möglichen Gewalttätern mit Konsequenzen
Weiter Debatte um Transitzonen
Merkel: Transitzonen können zu mehr Ordnung an den Grenzen beitragen
De Maizière: Muslime sollen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen leisten
Altmaier: Deutschland wird nach Flüchtlingskrise stärker sein
Merkel verteidigt ihre Asylpolitik
De Maizière für Flüchtlingskontingente in der EU
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 14
Nächste Seite
nächste Seite ›