Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundesregierung
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.
zum Inhalt
Bischof Christian Kopp
"Debatte um Feiertags-Streichung ist lächerlich"
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der aktuellen Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages nichts abgewinnen.
zum Inhalt
Streit, Missgunst, Trennung
Getrennte Wege auch in der Bibel
In der Bibel ist natürlich alles Friede, Freude, Eierkuchen? Ganz und gar nicht. Auch die Bibel kennt das, was wir im Alltag erleben. evangelisch.de-Mitarbeiterin und Pfarrerin Pamela Barke nimmt den Trennungsbegriff unter die Lupe.
zum Inhalt
Hartz IV: Jetzt folgt der Showdown im Bundesrat
Merkel lehnt Frauenquote für Wirtschaft ab
Ministerinnen streiten über Frauenquoten-Konzepte
Niebel: "Vieles ist besser geworden in Afghanistan"
Bundesregierung richtet Beirat für Integration ein
Merkel und Konzerne einig über Energiepolitik
Dioxin-Skandal: Bio-Eier ausverkauft
Spitzentreffen zu Dioxin-Skandal
Bundesregierung hält an Entwicklungshilfe für Ägypten fest
Amnesty fordert mehr Einsatz für die Menschenrechte
Runder Tisch: Mehr Rechte für Missbrauchopfer
Mit deutschem Geld trainierte Somalier an der Kriegsfront
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Aktuelle Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundesregierung
Entwicklungsminister kündigt Soforthilfe für syrische Flüchtlinge an
De Maizière für Flüchtlingskontingente in der EU
Schwesig für besseren Schutz von Kindern in Flüchtlingsheimen
Steinmeier: Zwar kein Frieden, aber Beruhigung in Ukraine
De Maizière will Flüchtlingskontingente in der EU
Chef von Asyl-Bundesamt tritt zurück
Merkel will bei Flüchtlingen "jetzt einfach anpacken"
Gröhe befürwortet Gesundheitskarte für Flüchtlinge
Blindenmission übergibt Unterschriften für mehr Behinderten-Rechte
Gabriel: EU-Flüchtlingspolitik ist eine Blamage
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 15
Nächste Seite
nächste Seite ›