Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundesregierung
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.
zum Inhalt
Bischof Christian Kopp
"Debatte um Feiertags-Streichung ist lächerlich"
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der aktuellen Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages nichts abgewinnen.
zum Inhalt
Streit, Missgunst, Trennung
Getrennte Wege auch in der Bibel
In der Bibel ist natürlich alles Friede, Freude, Eierkuchen? Ganz und gar nicht. Auch die Bibel kennt das, was wir im Alltag erleben. evangelisch.de-Mitarbeiterin und Pfarrerin Pamela Barke nimmt den Trennungsbegriff unter die Lupe.
zum Inhalt
Integrationsverweigerer: Keine schärferen Sanktionen
Bankenabgabe und neue Boni-Regeln beschlossen
Regierung geht gegen Integrationsunwillige vor
Minister Niebel: Der Spott ist weg, doch die Skepsis bleibt
Fünf Euro mehr: Umstrittene Hartz-IV-Reform beschlossen
Hartz IV: Wer bekommt was ab nächstem Jahr?
Die Regierungspläne sind eine große Enttäuschung
Die Koalition rechnet die Regelsätze runter
Prominente Protestanten enttäuscht über Hartz-IV-Pläne
Kinder haben genauso viele Bedürfnisse wie Erwachsene!
Fünf Euro mehr Hartz IV - Bildungsangebote für Kinder
Neue Hartz-IV-Sätze: Kritik an "politischer Willkür"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Aktuelle Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundesregierung
Gabriel und Steinmeier fordern neue Flüchtlingspolitik in der EU
Steinmeier für schnellere Rückführung von Balkan-Flüchtlingen
Diakonie-Präsident: Flüchtlinge nicht mit Essenspaketen abspeisen
De Maizière stößt Debatte über Leistungen für Asylbewerber an
"Netzpolitik"-Affäre: Merkel und Altmaier waren früh über Anzeigen informiert
Özoguz fordert schnellere Aufklärung von Straftaten gegen Asylbewerber
Offener Brief: Hebammen fordern Perspektiven
Schwesig plant Ausbau der Kinderbetreuung in Abend- und Nachtstunden
Schwesig will auch unverheirateten Paaren künstliche Befruchtung bezahlen
Gauck ruft Länder Europas zu mehr Unterstützung für Flüchtlinge auf
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 16
Nächste Seite
nächste Seite ›