Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundesregierung
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.
zum Inhalt
Bischof Christian Kopp
"Debatte um Feiertags-Streichung ist lächerlich"
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der aktuellen Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages nichts abgewinnen.
zum Inhalt
Streit, Missgunst, Trennung
Getrennte Wege auch in der Bibel
In der Bibel ist natürlich alles Friede, Freude, Eierkuchen? Ganz und gar nicht. Auch die Bibel kennt das, was wir im Alltag erleben. evangelisch.de-Mitarbeiterin und Pfarrerin Pamela Barke nimmt den Trennungsbegriff unter die Lupe.
zum Inhalt
Kabinett beschließt Atomausstieg bis 2022
Entschädigung: Heimkinder enttäuscht von Empfehlung
SPD zweifelt an Einigung über Atomausstieg
Sucht im Alter: "Großes und verdecktes Problem"
RWE fürchtet "Ökodiktatur" - Atomsteuer vor dem Aus?
Kommission: Ausstieg aus Atomenergie bis 2021
Bergmann stellt Bericht zu Missbrauch vor
Schatten auf Merkels Atom-Kommission
Regierung peilt festes Atom-Ausstiegsdatum an
Bildungspaket: So sollen die Kinder an ihr Geld kommen
Verbesserungen beim Elterngeld nicht in Sicht
Proteste gegen die Inhaftierung Ai Weiweis
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Aktuelle Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundesregierung
Bundestag debattiert Bericht zur Religionsfreiheit
Hilfsorganisation medico kritisiert Flüchtlingspolitik
Bundesregierung zu AfD: Religionsfreiheit gilt
Bundesregierung will Zwangsprostitution bekämpfen
Koalitionsparteien streiten über Flüchtlingspolitik
Bundesregierung stockt Flüchtlingshilfe für Nahen Osten auf
Schwesig: Einschränkung des Familiennachzugs wäre inhuman und unklug
Prostitutionsgesetz auf der Kippe
Maas: Flüchtlinge keine Gefahr für die Sicherheit
Bericht: Außenamt hält Rückführung nach Afghanistan für kaum möglich
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 13
Nächste Seite
nächste Seite ›