Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundesregierung
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.
zum Inhalt
Bischof Christian Kopp
"Debatte um Feiertags-Streichung ist lächerlich"
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der aktuellen Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages nichts abgewinnen.
zum Inhalt
Streit, Missgunst, Trennung
Getrennte Wege auch in der Bibel
In der Bibel ist natürlich alles Friede, Freude, Eierkuchen? Ganz und gar nicht. Auch die Bibel kennt das, was wir im Alltag erleben. evangelisch.de-Mitarbeiterin und Pfarrerin Pamela Barke nimmt den Trennungsbegriff unter die Lupe.
zum Inhalt
Regierung beschließt Eckpunkte zu Sicherungsverwahrung
Bergmann begrüßt neue Leitlinien gegen Missbrauch
Berlin wehrt sich gegen lange EU-Kontonummern
Marlehn Thieme Vizechefin des Nachhaltigkeitsrates
Von der Leyen verteidigt Sparpaket als ausgewogen
Empörung über IQ-Tests für Zuwanderer
Sparpaket: Reiche wollen mehr Steuern zahlen
Bund muss weniger neue Schulden aufnehmen
Opposition: Regierung will Sparpaket "durchzocken"
DGB-Chef warnt Regierung vor Sozialabbau
Union richtet Rotstift auf Sozialleistungen
Deutsche Wirtschaft gegen schärfere Klimaschutzziele
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Aktuelle Seite
17
Seite
18
Seite
19
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundesregierung
Kritik an geplanten Protest mit Flüchtlings-Leiche vor dem Kanzleramt
Gauck würdigt Schicksal von Flüchtlingen und Vertriebenen
Steinmeier und Nahles: In Flüchtlingen Fachkräfte für Deutschlands Zukunft sehen
Entwicklungsminister Müller: Asyl-Zentren in Nordafrika nicht umsetzbar
Schwesig fordert Ehe für gleichgeschlechtliche Paare
Zeitung: In Altenheimen droht die Qualität der Pflege zu sinken
Minister Müller: Serbien und Kosovo sind sichere Herkunftsstaaten
Entwicklungsminister Müller für EU-Sonderfonds für Flüchtlingsfragen
Bericht: Bundesregierung plant mehr Rechte für homosexuelle Paare
Wanka gegen Gentechnik-Verbot auf deutschen Äckern
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 17
Nächste Seite
nächste Seite ›