Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundesregierung
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.
zum Inhalt
Bischof Christian Kopp
"Debatte um Feiertags-Streichung ist lächerlich"
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der aktuellen Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages nichts abgewinnen.
zum Inhalt
Streit, Missgunst, Trennung
Getrennte Wege auch in der Bibel
In der Bibel ist natürlich alles Friede, Freude, Eierkuchen? Ganz und gar nicht. Auch die Bibel kennt das, was wir im Alltag erleben. evangelisch.de-Mitarbeiterin und Pfarrerin Pamela Barke nimmt den Trennungsbegriff unter die Lupe.
zum Inhalt
Männliche Erzieher werden dringend gebraucht
"Antisemitismus kommt nicht an die Oberfläche"
Kein Einstellungsstopp für Bundesfreiwilligendienst
Bund-Länder-Kommission Rechtsextremismus vorgestellt
Erfolg mit Freiwilligendienst schafft neue Probleme
Niebels Machtkampf mit dem eigenen Ministerium
Minister Friedrich will Signal gegen Rechtsextremismus
Bundesregierung beschließt Truppenabzug aus Afghanistan
Neuer Missbrauchsbeauftragter nimmt Arbeit auf
Missbrauchsopfer erhalten 100 Millionen Euro
Misstöne begleiten Jubiläum des Entwicklungsministeriums
Der Feind im Netz - und seine Gegner
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Aktuelle Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundesregierung
Jens Spahn will freien Sonntag verteidigen
Überwiegend Katholiken im neuen Kabinett
Union und SPD bleiben uneins beim Thema Abtreibungsrecht
Nur zwei Prozent der Asylbewerber aus Maghreb-Staaten
EKD-Bevollmächtiger "gespannt" auf Heimatministerium
Sozialer Wohnungsbau im Sinkflug
Religionsvertreter in der Diplomatie stärker einbinden
Lagarde fordert mehr berufliche Chancen
Müller würdigt Engagement kirchlicher Hilfswerke
Türkei: Bemühen um weitere Freilassungen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 10
Nächste Seite
nächste Seite ›