Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Geschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Frauenstimmen im Archiv
Geschichtsprojekt holt evangelische Frauen in den Fokus
Auf unscheinbaren Chipkärtchen sind ihre Biografien, Erlebnisse, Erfolge und Misserfolge erhalten: Das Landeskirchliche Archiv der evangelischen Kirche in Nürnberg verwahrt nun ein Zeitzeuginnen-Projekt, das Frauen aus dem Schatten holt.
zum Inhalt
Digitales Mitmachprojekt
Pandemie-Geschichte von unten erzählt
Wie werden wir uns irgendwann an die Zeit der Pandemie erinnern? Diese Frage stellten sich im März 2020 Historiker von drei deutschen Universitäten und starteten das "Coronarchiv".
zum Inhalt
Ausstellung zu einem Tabuthema
Verbotene Liebe in der NS-Zeit
Im Nationalsozialismus waren Liebesbeziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeitern streng verboten. Aber es gab sie doch - Paare, die auch Kinder bekamen, die nach dem Krieg oft diskriminiert wurden.
zum Inhalt
Benedikt? Hat es nie gegeben
Dieter Moor: "Wir sind ein Teil dieser Welt"
Der Beginn eines schrecklichen Desasters
Erinnerung an 1933: Berlin auf dem Weg in die Diktatur
Eine eingefrorene Männermode aus der Vergangenheit
Europäer erinnern an den "Großen Krieg"
Die diplomatische Sternstunde von Münster und Osnabrück
Ikea will Bericht zu DDR-Zwangsarbeit vorlegen
"Was man von der Bibel ausgraben kann ..."
Weltkriegsmuseum: "Keine Pornografie des Leidens"
Kaspar Hauser - "Unbekannt seine Herkunft, geheimnisvoll sein Tod"
"Die Welt hat aus dem Titanic-Untergang nichts gelernt"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Aktuelle Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Geschichte
Knobloch fordert mehr Engagement gegen Rechtspopulisten
Klimaforscher Reichholf: Umweltschutz in Deutschland trägt religiöse Züge
Käßmann: Gesellschaft braucht Menschen mit Visionen
Wissenschaftler sammelt Belege für biblische Belagerung Jerusalems
Gotha zeigt Reformationsgeschichte "Aus erster Hand"
Brasiliens Präsidentin ruft zur Aufarbeitung der Diktatur auf
TV-Bericht: Westfirmen profitierten von Zwangsarbeit Minderjähriger in DDR
Lutherhaus Eisenach wird Eigentümer des Pfarrhausarchivs
Bundeskanzlerin wird Ausstellung zum Ersten Weltkrieg in Berlin eröffnen
Knobloch: Gedenken an Kriegsverbrechen darf kein Ritual werden
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 15
Nächste Seite
nächste Seite ›