Die Missbrauchsbeauftragte der bremischen Kirche, Nancy Janz, sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd), eine Person habe sich bei ihr gemeldet und einen damaligen Jugenddiakon in Ausbildung beschuldigt.
Der Mann hat Janz zufolge am damaligen Standort der Gemeinde in der Innsbrucker Straße den Jugendraum eingerichtet sowie verschiedene Veranstaltungen, Tanztreffen und Reisen ins In- und Ausland für junge Menschen organisiert. Dabei soll es zu sexualisierten Ansprachen, grenzverletzendem Verhalten und sexuellen Übergriffen gekommen sein. Der Beschuldigte sei 1966 fortgezogen.
Die Kirchengemeinde gehe davon aus, dass neben der bereits bekannten Person noch weitere Personen betroffen sein könnten, sagte Janz. Ebenso könne es sein, dass Menschen in der Gemeinde etwas gesehen oder gehört haben, das für die Aufklärung des kürzlich gemeldeten Falles hilfreich sein kann. Die Taten seien zwar juristisch verjährt, doch wolle die Kirche das Geschehene vollständig aufklären.
Die Martin-Luther-Gemeinde Findorff und die Bremische Evangelische Kirche bitten darum, dass sich Personen, die selbst betroffen waren oder Hinweise geben können, bei der Fachstelle für sexualisierte Gewalt der Bremischen Evangelischen Kirche melden. Janz versicherte: "Alle Gespräche werden vertraulich behandelt." Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme hier.