Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Ernährung
Home
Share this
Share
Pin This
Vorstand von Tafel Deutschland
Jede dritte Tafel hat einen Aufnahmestopp
zum Inhalt
Gemüse des Jahres 2025
Ernährungsexpertin: Viel Blattkohl essen!
Etwa sperrig wirkt das "Gemüse des Jahres 2025/26" - der Blattkohl. Dazu gehören etwa Kohlrabi und Grünkohl. Aber die Beschäftigung mit dem Wintergemüse lohnt sich. Es ist regional, saisonal und gesund.
zum Inhalt
Über die größten Früchte
Kürbis schmeckt auch jenseits von Halloween
Wenn die Tage kürzer werden, reifen die Kürbisse. Sie schmücken den Garten, sind gesund und wurden schon vor fast 10.000 Jahren geerntet. In der Renaissance fanden sie sogar ihren Weg in die Kunstgeschichte.
zum Inhalt
Jeder Bundesbürger wirft 82 Kilo Lebensmittel weg
"Occupy Müll": 28-Jähriger ernährt seine Familie ohne Geld
Von Kabul nach Europa: Die gefährliche Reise der Rosinen
Die Tafeln stellen sich auf "Millionen" Senioren ein
Vitamine gegen Aids: Gemüse für HIV-Patienten
Welternährungstag: Kekse für das Pandschir-Tal
Hungerwahn: Auch Männer erkranken an Essstörungen
Neues Lebensmittel-Portal steht in der Kritik
Hunger: Mit Essen spekuliert man nicht
"Für Arme ist das Auf und Ab der Preise lebensbedrohlich"
Oxfam: Lebensmittel könnten 2030 das Dreifache kosten
Weltbank: Anstieg der Lebensmittelpreise erhöht Armut
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Ernährung
Welternährungskonferenz in Rom geht zu Ende
Lebensmittelindustrie will am Kampf gegen Hunger mitwirken
Papst spricht auf der Welternährungskonferenz in Rom
Oxfam: Hungerbekämpfung darf nicht an den Ärmsten vorbeigehen
Welternährungskonferenz beginnt in Rom
Minister Schmidt: Entwicklungsländer mehr unterstützen
UN betonen Rolle der Bauern im Kampf gegen den Hunger
Misereor: Plantagenarbeiter hungern wegen zu niedriger Löhne
Hilfswerk: Behinderte Kinder sind doppelt so oft unterernährt
"Brot für die Welt" fordert achtsamen Umgang mit Nahrung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›