Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
Singen zum Kirchenfest
Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
Fast jeder kennt mindestens ein kirchliches Weihnachtslied. Bei Oster- und Passionsliedern sieht das anders aus. evangelisch.de hat einige bekannte Lieder zusammengestellt.
zum Inhalt
Dietrich Grönemeyers Lieblingskirchenlied
Tulpen für die Zuversicht
Dietrich Grönemeyer fühlt sich von Paul Gerhardt eingeladen, der Welt mit Neugier und Hoffnung zu begegnen: Raus in die Realität!
zum Inhalt
Der Bach-Botschafter Helmuth Rilling wird 85
"Wir brauchen einen neuen Begriff von Verkündigung"
Singen um und für das Leben. Chorfestival Various Voices in München
Der Schutzengel von Münster
Mit dem Rad neun Mal um den Äquator
Religion und Musik: Das spirituelle Traumpaar
Der Pfarrer mit dem "sauguten" Geigenton
Musik-Schatz gehoben
Wie die Glocke christlich wurde
Die letzte Glocke hat noch lange nicht geschlagen
Besuch einer Glockengießerei
Glaube, Liebe, Hoffnung. Eine Glocke entsteht
Bereitet dem Herrn den Weg
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Aktuelle Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Ausstellung "Luther, Bach - und die Juden" in Eisenach
"Wir und die Eine Welt"
Organisten-Fahrten zu benachbarten Kirchen sind keine Dienstreisen
Uraufführung von neuer Luthermesse in Potsdam
Orgelbau und Orgelmusik als Unesco-Welterbe nominiert
Kirchenchöre wollen in Wohnzimmern auftreten
Orgelbau und Orgelmusik sollen Unesco-Welterbe werden
Choralsingen als Kulturerbe ausgezeichnet
Tausende Bläser beim Deutschen Posaunentag in Dresden
Stiftung in Halle präsentiert Händel-Handschriften und Partituren
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 21
Nächste Seite
nächste Seite ›