Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
Singen zum Kirchenfest
Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
Fast jeder kennt mindestens ein kirchliches Weihnachtslied. Bei Oster- und Passionsliedern sieht das anders aus. evangelisch.de hat einige bekannte Lieder zusammengestellt.
zum Inhalt
Dietrich Grönemeyers Lieblingskirchenlied
Tulpen für die Zuversicht
Dietrich Grönemeyer fühlt sich von Paul Gerhardt eingeladen, der Welt mit Neugier und Hoffnung zu begegnen: Raus in die Realität!
zum Inhalt
"Heavy Metal" auf dem Kirchturm
Luft, Pfeifen, Töne: So funktioniert die Orgel
Die Kirche an der Orgel rocken
Musik und Verkündigung
Bremen im Gospel-Fieber
Musizieren an einem "finsteren Ort"
"Was, Orgel? Warum?"
Opern, die Christen kennen sollten
Wo Kirchenglocken ihr schönstes Lied läuten
"Das Ritual ist unsere nonverbale Stärke"
Der Dresdner Trompeter Ludwig Güttler wird 75
Tanzbar und mitreißend
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Aktuelle Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Gotthold Schwarz ins Amt des Thomaskantors eingeführt
Bach-Archiv plant Ankauf und Ausstellung wertvoller Partitur
Neuer Leipziger Thomaskantor Schwarz wird ins Amt eingeführt
Musikalische Hits von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert
Bislang über 17.000 Sänger für Pop-Oratorium "Luther"
Neuer Glockenklang vom Hamburger Michel
Neue Lieder für Evangelische Kirchen in Hessen
70. Greifswalder Bachwoche gestartet
Bachfest Leipzig blickt auf Reger und die Kunst der Komposition
Jeder zweite Bläser aus Anhalt beim Dresdner Posaunentag
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 20
Nächste Seite
nächste Seite ›