Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
Singen zum Kirchenfest
Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
Fast jeder kennt mindestens ein kirchliches Weihnachtslied. Bei Oster- und Passionsliedern sieht das anders aus. evangelisch.de hat einige bekannte Lieder zusammengestellt.
zum Inhalt
Dietrich Grönemeyers Lieblingskirchenlied
Tulpen für die Zuversicht
Dietrich Grönemeyer fühlt sich von Paul Gerhardt eingeladen, der Welt mit Neugier und Hoffnung zu begegnen: Raus in die Realität!
zum Inhalt
"Der Jazz weitet die Räume"
"Künstlerische Kompetenz ist keine Genderfrage"
"Die Musik verkündigt"
Hamburg feiert Orgeljahr 2019
Alte, neue Heimat Orgelbau
Audioslideshow über die Wunderblutkirche
Eine Glocke auf Wanderschaft
Von Hamburg aus ging "Stille Nacht" in die Welt
"Stille Nacht" und "O du fröhliche" - vom Gefühl deutscher Weihnacht
Der Orgelretter
Anpfiff: "Stille Nacht" und Fußballhymnen im Stadion
Die sechs Original-Strophen von "Stille Nacht"
Neue Lieder vom Datenstick
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Aktuelle Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Tagung zu Jazz im evangelischen Gottesdienst
In Deutschland musizieren mehr als drei Millionen Laien
Neues Informationsportal zur Kirchenmusik in Deutschland
Leipziger Bacharchiv erwirbt wertvolle Handschrift
"Danke"-Komponist Martin Gotthard Schneider gestorben
Sakrale Musik ist Schwerpunkt bei Göttinger Händel-Festspielen
Kirchen entdecken Popmusik für sich - Ruhrbistum sucht "Pop-Kantoren"
Rund 6.000 Menschen sehen Tour-Auftakt des Pop-Oratoriums "Luther"
Preis der Europäischen Kirchenmusik geht an Wolfgang Rihm
Tim Linde auf Kirchentour
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 18
Nächste Seite
nächste Seite ›