Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
Singen zum Kirchenfest
Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
Fast jeder kennt mindestens ein kirchliches Weihnachtslied. Bei Oster- und Passionsliedern sieht das anders aus. evangelisch.de hat einige bekannte Lieder zusammengestellt.
zum Inhalt
Dietrich Grönemeyers Lieblingskirchenlied
Tulpen für die Zuversicht
Dietrich Grönemeyer fühlt sich von Paul Gerhardt eingeladen, der Welt mit Neugier und Hoffnung zu begegnen: Raus in die Realität!
zum Inhalt
Orgeln "Made in Tansania"
"Wir gehen gemeinsam in den Tod"
"Wir sind das Aushängeschild der lutherischen Kirchenmusik"
Die Orgel als Spiegel der Gesellschaft
Zehn Protestanten und ihre letzten Ruhestätten
Zum Reformationstag
Was haben die Protestanten jemals für uns getan?
Chornblume: ein Chor, der vom Glauben singt
Da ist Freiheit
Der Klang des 17. Jahrhunderts
Luthers sinfonisches Denkmal
Koenige & Priester: "Wir lenken den Blick nach oben"
Elvis wäre wohl am liebsten ein Gospelsänger gewesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Aktuelle Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Seite
26
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
"Wise Guys" machen nach 25 Jahren Schluss
Landesbischof Meyns: Kirchen können von Gospelmusik profitieren
Tausende wollen mit Dresdner Kreuzchor im Dynamo-Stadion singen
Weihnachtslied "Oh du fröhliche" offenbar älter als bislang vermutet
Choralsingen und Schützenwesen sind Kulturerbe
Liedwettbewerb zum Reformationsjubiläum: Preisträger stehen fest
Bach-Orgel in Leipzig erklingt wieder
Dresdner Kreuzchor singt im Dynamo-Stadion
Neue Songs zum Reformationsjubiläum erstmals zu hören
Kieler Regionalkantor spielt eigene Kompositionen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 22
Nächste Seite
nächste Seite ›