Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der EKHN und Bonhoeffer-Expertin. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über die Aktualität Bonhoeffers und über den umstrittenen Film, der gerade in die Kinos kommt.
zum Inhalt
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
An sechs Tagen im März 1525 stritten sich Theologen, was der richtige Glaube für Nürnberg sei. 500 Jahre zieht eine Tagung zu dem Thema viel Publikum in den Historischen Rathaussaal.
zum Inhalt
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Die einseitige Darstellung Bonhoeffers im neuen gleichnamigen Spielfilm kritisieren EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Dennoch könne man sich den Film ansehen, finden beide.
zum Inhalt
Wer ist Kirche?
Hexenprozesse: Nicht nur Sache der Kirche
Anleitung für Kirchenbesucher
Die Sprache der Kunst verstehen
Die Geschichte der Garnisonkirche
Bodo Ramelow: Christen waren Opfer in der DDR
Bauen wie im Mittelalter
Was ist eigentlich ein Kloster?
Diebe in der Kirche: "Ganze Engel werden abtransportiert"
Der Thesenanschlag von Chicago
Zoff um "Martin-Luther-Platz" in Partenstein
Zwischen Naturglaube und Christentum
Freikirchen: Die Anskar-Kirche
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
Aktuelle Seite
30
Seite
31
Seite
32
Seite
33
Seite
34
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Unterbau des Erfurter Doms wird saniert
"Stolpersteine" für überlebende NS-Opfer verlegt
Nobelpreisträger plädiert für Wiederaufbau der Garnisonkirche
Kirche in Mainz stammt aus der Zeit Karls des Großen
Spektakulärer Schatz aus der Zeit der Völkerwanderung gefunden
Potsdamer Garnisonkirche: Gegner planen Bürgerbegehren
Blutreliquie von Johannes Paul II. bleibt verschwunden
Berliner Kirche ehrt Altbischof Huber mit Bronzebüste
Katholische Kirche ehrt Karl den Großen
Ostdeutsche Kirchenfusion feiert zehnjähriges Bestehen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 30
Nächste Seite
nächste Seite ›