Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der EKHN und Bonhoeffer-Expertin. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über die Aktualität Bonhoeffers und über den umstrittenen Film, der gerade in die Kinos kommt.
zum Inhalt
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
An sechs Tagen im März 1525 stritten sich Theologen, was der richtige Glaube für Nürnberg sei. 500 Jahre zieht eine Tagung zu dem Thema viel Publikum in den Historischen Rathaussaal.
zum Inhalt
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Die einseitige Darstellung Bonhoeffers im neuen gleichnamigen Spielfilm kritisieren EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Dennoch könne man sich den Film ansehen, finden beide.
zum Inhalt
Kirchenverkäufe in Tasmanien
Als die Kirche politisch wurde
Seit 1.000 Jahren immer wieder neu: Die St. Lambertikirche in Münster
Jeder Stein erzählt Geschichten
500 Jahre Heidelberger Disputation
Papst Franziskus trifft die Welt
Stillstand hinterm Bauzaun
Geheimnisumwittert: Archive der römischen Inquisition
Erhalt von Kirchen
Eine "Seele des Ortes" in Tschechien
Predigt mit dem Zeichenstift - die "Stalingrad-Madonna"
Bibelfliesen verkünden die Geschichte von Weihnachten
Verschobene Kirchen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Aktuelle Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
Seite
30
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Katholische Kirche in Stuttgart wird abgerissen
Kirchenmesse "Gloria" wirbt mit Prinzen und Kirchenbauten
De Maizière dringt auf Bau eines Einheitsdenkmals
Kirchbautag in München will Dialog mit Stadtkultur anregen
Zehn Jahre sozialwissenschaftliches Institut der EKD
Dom zu Brandenburg wird 850 Jahre alt
Vier Millionen Besucher beim Tag des offenen Denkmals
Bunter "Tag des offenen Denkmals" an diesem Sonntag
Debatte über Potsdamer Garnisonkirche geht weiter
Gedenkort für Opfer der NS-"Euthanasie" in Berlin eröffnet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 26
Nächste Seite
nächste Seite ›