Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der EKHN und Bonhoeffer-Expertin. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über die Aktualität Bonhoeffers und über den umstrittenen Film, der gerade in die Kinos kommt.
zum Inhalt
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
An sechs Tagen im März 1525 stritten sich Theologen, was der richtige Glaube für Nürnberg sei. 500 Jahre zieht eine Tagung zu dem Thema viel Publikum in den Historischen Rathaussaal.
zum Inhalt
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Die einseitige Darstellung Bonhoeffers im neuen gleichnamigen Spielfilm kritisieren EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Dennoch könne man sich den Film ansehen, finden beide.
zum Inhalt
Vor 25 Jahren endete Deutschlands längste Kirchenbesetzung
"Dieser Mann steht zu dem, was er sagt"
Martin Niemöller: "Der auf dem rechten Weg Wandelnde"
Wie ein evangelisches Dorf Katholiken aufnahm
Ein zweifaches historisches Wunder
Mehr Licht für die Särge
Der Totentanz predigt vom Leben
Leben des Reformators
Wo Martin Luther lebte und wirkte
"Der Mann hat gestört"
Die Geschichte meines Vaters
Jüdin, Atheistin, Nonne: Vor 125 Jahren wurde Edith Stein geboren
Der "Luther-Code" bei Arte: Reformation trifft auf Welt 2016
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Aktuelle Seite
29
Seite
30
Seite
31
Seite
32
Seite
33
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Ökumenischer Patriarch ruft zu Verantwortung gegenüber der Umwelt auf
Wissenschaftler: "Frau Jesu"-Papyrus wohl in Deutschland gefälscht
Patriarch Bartholomäus I. betont christliche Wurzeln Europas
Kloster Maulbronn feiert Unesco-Welterbeliste-Aufnahme vor 20 Jahren
Historische Kirchenglocke kehrt nach Potsdam zurück
Griechisch-orthodoxer Patriarch besucht Deutschland
Kirche in Bernburg für 2.480 Euro versteigert
Stiftung streicht endgültig Spenden für Garnisonkirche
Niemöllers Grab soll Zentrum eines Parks werden
Grütters wird Schirmherrin von EKD-Denkmalschutzpreis
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 29
Nächste Seite
nächste Seite ›