Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Zertifizierte Ausbildung
Traumberuf: Kirchenführer in Bayern
Mehr als 2.000 Kirchen und Kapellen gibt es in Bayern. Viele von Ihnen muss man nicht allein erkunden: Kirchenführerinnen und Kirchenführer geben ihr geballtes Wissen über Architektur, Kunst und Geschichte kostenlos weiter.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Zum Angeben: Fünf berühmte Kirchenkunstwerke im Bibelcheck
Schwein oder Nichtschwein
AHA - So ist das mit dem Glaubensbekenntnis
Zurück in die Zeit von Geheimprotestanten und Abtrünnigen
Die Freiheit eines Christenmenschen
Luthers Freiheitsschrift: Das steht drin
Der erfolgreiche Opportunist: Otto Dibelius
Kriegsende in den Kirchen: "Die Schuld wurde ausgeblendet"
Gundel Purgold pflegt Halskrausen
Rotkäppchen, Herkules und die Konfirmation
Wo lag Jesus begraben?
Ziegelspenden und Stufenpatenschaften
Unvollendete Kirchen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Aktuelle Seite
29
Seite
30
Seite
31
Seite
32
Seite
33
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Ökumenischer Patriarch ruft zu Verantwortung gegenüber der Umwelt auf
Wissenschaftler: "Frau Jesu"-Papyrus wohl in Deutschland gefälscht
Patriarch Bartholomäus I. betont christliche Wurzeln Europas
Kloster Maulbronn feiert Unesco-Welterbeliste-Aufnahme vor 20 Jahren
Historische Kirchenglocke kehrt nach Potsdam zurück
Griechisch-orthodoxer Patriarch besucht Deutschland
Kirche in Bernburg für 2.480 Euro versteigert
Stiftung streicht endgültig Spenden für Garnisonkirche
Niemöllers Grab soll Zentrum eines Parks werden
Grütters wird Schirmherrin von EKD-Denkmalschutzpreis
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 29
Nächste Seite
nächste Seite ›