Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der EKHN und Bonhoeffer-Expertin. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über die Aktualität Bonhoeffers und über den umstrittenen Film, der gerade in die Kinos kommt.
zum Inhalt
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
An sechs Tagen im März 1525 stritten sich Theologen, was der richtige Glaube für Nürnberg sei. 500 Jahre zieht eine Tagung zu dem Thema viel Publikum in den Historischen Rathaussaal.
zum Inhalt
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Die einseitige Darstellung Bonhoeffers im neuen gleichnamigen Spielfilm kritisieren EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Dennoch könne man sich den Film ansehen, finden beide.
zum Inhalt
Kirchliche Zeitgeschichtler wollen ihr Forschungsfeld neu vermessen
Adolf Stoecker
Vom Dürer-Schnitt über die Zarin zum Luther-Film
Angst vor dem großen Bürgerkrieg
Einzigartiger Briefschatz gibt neue Einblicke ins Klosterleben
Kirchenhistoriker
Luther tief von Judenfeindlichkeit geprägt
Zwischen Kampfmodus und Zurückhaltung
Lutherische Urgemeinde in Franken
"Die Täufer haben die Reformation ernst genommen"
"Gott verbirgt sich hinter allem"
"Der alte Geist ist völlig verschwunden"
Partner - vor und nach der Wende
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Aktuelle Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Wanderausstellung zeigt Lutherbilder
Gutachten sieht völkisches Gedankengut bei Künstler Klahn
Geschäftsstelle für Reformationsjubiläum in Wittenberg eröffnet
Landeskirche überprüft Kunstwerke von Erich Klahn
Unesco-Welterbetitel für zwölf weitere Lutherstätten beantragt
Ausstellung zur Nachkriegsgeschichte der evangelischen Nordkirche
Initiative will Welterbe-Status für Notkirchen von Otto Bartning
Stiftung will 2017 mit Bau des Garnisonkirchturms beginnen
ZDF überträgt Fernsehgottesdienst mit Prinzessin
Buch über kirchliche Stiftungen erscheint
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 19
Nächste Seite
nächste Seite ›