Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der EKHN und Bonhoeffer-Expertin. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über die Aktualität Bonhoeffers und über den umstrittenen Film, der gerade in die Kinos kommt.
zum Inhalt
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
An sechs Tagen im März 1525 stritten sich Theologen, was der richtige Glaube für Nürnberg sei. 500 Jahre zieht eine Tagung zu dem Thema viel Publikum in den Historischen Rathaussaal.
zum Inhalt
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Die einseitige Darstellung Bonhoeffers im neuen gleichnamigen Spielfilm kritisieren EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Dennoch könne man sich den Film ansehen, finden beide.
zum Inhalt
Der "Friedenshetzer" auf der Nobelpreisliste
Die große Inszenierung: Christi Himmelfahrt in der Kunst
Wie zwei evangelische Geistliche an der Kapitulation Breslaus mitwirkten
Pfarrer Dipper legt sich mit der Gestapo an
Wer war die erste Pfarrerin in Deutschland?
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945)
Ostern: Jenseits von Kreuz und Tod
"Er war als Theologe kein Schreibtischtäter"
Dietrich Bonhoeffer und die Neue Rechte
"Bonhoeffer ermutigt zur Zivilcourage"
Der Mann, der die Kirche kritisierte
40 Tage Buße für Wetttrinken
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Aktuelle Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Wissenschaftler: Luther schuf den Begriff "evangelisch"
Luther-Schatz in Kieler Uni entdeckt
Berliner Kirche erinnert an Oskar Brüsewitz
Musikalische Hits von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert
Lebendige Kirchengeschichte bei Festumzug in Dresden
Stiftung eröffnet Lutherarchiv in Eisleben
Neuburger Schlosskapelle erstrahlt in neuem Glanz
Route rückt 18 Kirchen zum Reformationsjubiläum in den Mittelpunkt
Älteste Kirche auf Roms Forum Romanum wieder eröffnet
Wanderausstellung zeigt Lutherbilder
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 18
Nächste Seite
nächste Seite ›