Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der EKHN und Bonhoeffer-Expertin. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über die Aktualität Bonhoeffers und über den umstrittenen Film, der gerade in die Kinos kommt.
zum Inhalt
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
An sechs Tagen im März 1525 stritten sich Theologen, was der richtige Glaube für Nürnberg sei. 500 Jahre zieht eine Tagung zu dem Thema viel Publikum in den Historischen Rathaussaal.
zum Inhalt
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Die einseitige Darstellung Bonhoeffers im neuen gleichnamigen Spielfilm kritisieren EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Dennoch könne man sich den Film ansehen, finden beide.
zum Inhalt
Die Kirche und der Kolonialismus
Die USA, weiße Vorherrschaft und der Protestantismus
Zweites Hunderterjubiläum binnen 25 Jahren
Orte der Ruhe
Klöster und ihre Gärten
Evangelischer Widerstand im Nationalsozialismus
Abstand von der Pestkapelle
Der klösterliche Kräutergarten "Hortulus" auf der Insel Reichenau
Als Thron und Altar auseinandergingen
Hilfreiches Gedächtnis der Landeskirche
Enklave des Pietismus
Zum Weltfahrradtag: Stationen am Weser-Radweg im Weserbergland
"Glocke der Versöhnung"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Aktuelle Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Theologen verbinden Luther-Statue in Hannover die Augen
Ein Selfie mit Luther am Tisch
Linke im Bundestag beantragt Aus für Garnisonkirche
Ausstellung zeigt Reformation als Fluchtursache
Erste Porzellankirche Deutschlands eingeweiht
Schwedisches Königspaar besucht Leipziger Nikolaikirche
Wittenberg empfängt schwedisches Königspaar
Ausstellung über Wandel des Pfarrerbilds
Erste bestellbare Luther-Ausstellung mit 3D-Ausdrucken
Leipziger Thomaskirche hat neugotischen Jesus-Altar zurück
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 17
Nächste Seite
nächste Seite ›