Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der EKHN und Bonhoeffer-Expertin. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über die Aktualität Bonhoeffers und über den umstrittenen Film, der gerade in die Kinos kommt.
zum Inhalt
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
An sechs Tagen im März 1525 stritten sich Theologen, was der richtige Glaube für Nürnberg sei. 500 Jahre zieht eine Tagung zu dem Thema viel Publikum in den Historischen Rathaussaal.
zum Inhalt
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Die einseitige Darstellung Bonhoeffers im neuen gleichnamigen Spielfilm kritisieren EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Dennoch könne man sich den Film ansehen, finden beide.
zum Inhalt
Die Geschichte von Jesu Geburt verbindet die Menschen
Der Bischof, der die Kirchensteuer kritisierte
Eiderstedter Kirchen vor der Rettung
Als Luther den Brief des Papstes verbrannte
Deshalb ist die Adventszeit vier Sonntage lang
Neuigkeiten vom Adventskranz
Buß- und Bettag: Kirche bedauert Abschaffung bis heute
Wie Reformpädagoge Comenius das Bilderbuch erfand
"Einfach darf sich niemand einen solchen Vereinigungsprozess vorstellen"
"Es geht bei der christlichen Freiheit um Glaube und Liebe"
Zwischen Messgewand und Mundschutz
Echte Reue oder Ergebnis einer Erpressung?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Aktuelle Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Offizieller Baustart für Garnisonkirchturm Ende Oktober
Luthers Einfluss auf die deutsche Kultur ist enorm
Steinmeier ehrt Christoph Markschies mit Verdienstorden
Kulturrat will Reformationstag als dauerhaften Feiertag
Webcam zeigt Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche
Bischof: Kirchenkunst soll zu sozialem Handeln inspirieren
Potsdamer Garnisonkirchturm wird teurer
Gothaer Tafelaltar erstmals nach Restaurierung wieder zu sehen
Verfassungsrichter sieht Kirchenprivilegien durch Grundgesetz geschützt
Sonderausstellung zu Dürer als Zeitzeuge der Reformation
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 14
Nächste Seite
nächste Seite ›