Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Politik
Home
Share this
Share
Pin This
Bayerische Landeskirche
Kopp: "Kirche ist die Hoffnungsagentur"
Beim Festakt zu "100 Jahre Staatskirchenvertrag" in der Allerheiligen Hofkirche München bezeichnete Christian Kopp die vergangenen hundert Jahre als "lange und erfüllte Zeit". Auch zum jüngsten Konflikt mit Söder sagte er einige Worte.
zum Inhalt
Ministerpräsident Stephan Weil
"Kirchen sollen, wenn nötig, Partei ergreifen"
Vor 70 Jahren haben das Land Niedersachsen und fünf Landeskirchen den erster Staatskirchenvertrag der Bundesrepublik geschlossen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält die Kirchen für einen "echten Stützpfeiler unserer Demokratie".
zum Inhalt
EKD veröffentlicht Wort
Fehrs: "Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen"
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht.
zum Inhalt
Spiritueller Zugang zu Politik
Wenn der Glaube das Handeln bestimmt
Recht auf selbstbestimmtes Sterben
Nur noch zwei Gesetzesvorschläge zur Auswahl
Früherer Premierminister Italiens
Silvio Berlusconi ist tot
Einigung unter EU-Innenministern
Verschärfung des Asylrechts beschlossen
EU-Reform des Asylgesetzes
Nordkirche unterzeichnet Appell
Ditibs Einfluss auf Moscheen
"Die Imame werden von Ankara bezahlt"
Protestforscher im Interview
"Letzte Generation" spricht Emotionen an
AfD und Kulturkampf
Unsere Demokratie ist in Gefahr
Vor dem Kirchentag in Nürnberg
Streitbarer Präsident - Thomas de Maizière
Protestantisches Laientreffen
Kirchentag startet in acht Tagen in Nürnberg
Ethik-Experte Peter Dabrock
Kirche sollte auf moralischen Zeigefinger verzichten
Grundrechte-Report
Grundrechte zunehmend unter Druck
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Aktuelle Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Politik
Iren stimmen für Recht auf Abtreibung
Mehr Einsatz von Muslimen gegen Antisemitismus
Ministerpräsident Günther: Kreuz-Pflicht nicht akzeptabel
Tauber verteidigt Recht der Kirchen auf Politik
Auslandseinsätze gehen in "katastrophale Richtung"
Entwicklungsminister will Rückkehr Tausender Iraker fördern
Seehofer: Untersuchung im Bundesamt für Flüchtlinge
Menschenrechtsbericht kritisiert Syrien, Iran und Nordkorea
Antisemitismus wird wieder "salonfähig"
Theologe: Viele Gottesdienste wirken wie Imitation der "Tagesthemen"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 10
Nächste Seite
nächste Seite ›