Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Politik
Home
Share this
Share
Pin This
Bayerische Landeskirche
Kopp: "Kirche ist die Hoffnungsagentur"
Beim Festakt zu "100 Jahre Staatskirchenvertrag" in der Allerheiligen Hofkirche München bezeichnete Christian Kopp die vergangenen hundert Jahre als "lange und erfüllte Zeit". Auch zum jüngsten Konflikt mit Söder sagte er einige Worte.
zum Inhalt
Ministerpräsident Stephan Weil
"Kirchen sollen, wenn nötig, Partei ergreifen"
Vor 70 Jahren haben das Land Niedersachsen und fünf Landeskirchen den erster Staatskirchenvertrag der Bundesrepublik geschlossen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält die Kirchen für einen "echten Stützpfeiler unserer Demokratie".
zum Inhalt
EKD veröffentlicht Wort
Fehrs: "Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen"
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht.
zum Inhalt
Christen in der AfD
Kreuzzug von Rechts
Aussetzer von McConnell
Warum Altersgrenzen für Politiker falsch wären
Klimaforscher Stefan Rahmstorf
"1,5-Grad-Ziel politisch nicht mehr zu schaffen"
Kommunen in der Verantwortung
Nur Hälfte der Länder hat Hitzeschutzpläne
Israel und die "Justizreform"
Einen Hoffnungsschimmer gibt es noch
Streit mit den Nachbarn?
Wie man politische Diskussionen konstruktiv führt
Kritik von Bischof Kramer an Politik
Kramer: Viele Covid-Maßnahmen fürchterlich übertrieben
Investitionen in Hitzeschutz
Kassenärztechef fordert Heime zu klimatisieren
Scholz bei Pressekonferenz
Ächtung von Streumunition ist bedeutsam
Tagung Akademie Tutzing
Bedford-Strohm fordert politisches Christentum
Ministerpräsident im Interview
Kretschmann: Kirchenmusik großer Schatz der Gesellschaft
AfD-Wahlsieg
Kirche fordert offenen Diskurs über AfD-Erfolg
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Politik
Italien will weitere deutsche Rettungsschiffe abweisen
Bunte Tischgesellschaften für Offenheit und Demokratie
Diakonie: AfD wartet auf Empörung
Auslandsbischöfin beklagt EU-Entfremdung
Theologe warnt vor Missbrauch des Kreuzes
Kulturpolitiker Hilmar Hoffmann gestorben
Juristin kritisiert Kirchen für "gewohnte Feindbilder"
Mehr Geld für pflegende Angehörige
Anerkennung für koptisches Kloster
Kirchliche Initiative fordert von CSU christlichere Politik
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›