Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Politik
Home
Share this
Share
Pin This
Bayerische Landeskirche
Kopp: "Kirche ist die Hoffnungsagentur"
Beim Festakt zu "100 Jahre Staatskirchenvertrag" in der Allerheiligen Hofkirche München bezeichnete Christian Kopp die vergangenen hundert Jahre als "lange und erfüllte Zeit". Auch zum jüngsten Konflikt mit Söder sagte er einige Worte.
zum Inhalt
Ministerpräsident Stephan Weil
"Kirchen sollen, wenn nötig, Partei ergreifen"
Vor 70 Jahren haben das Land Niedersachsen und fünf Landeskirchen den erster Staatskirchenvertrag der Bundesrepublik geschlossen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält die Kirchen für einen "echten Stützpfeiler unserer Demokratie".
zum Inhalt
EKD veröffentlicht Wort
Fehrs: "Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen"
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht.
zum Inhalt
Teures Wohnen: Caren Lay
"Es gibt kein Recht auf Rendite"
Alles nur Selbstdarstellung?
Theologe kritisiert "moralisches Auftrumpfen" der Kirche
China im Endlos-Lockdown
China zwischen Null-Covid-Politik und Protest
Lindner reagiert auf EKD-Synode
Kirchliches Tempolimit kein Grund für staatliches Handeln
Umgestaltung vor G7-Treffen
Kurschus kritisiert Abhängen des Kreuzes
ZDF-Sportreporterin bei EKHN
Neumann: Sportler sollen sich politisch äußern
Bevollmächtige Gidion eingeführt
Neues Sprachrohr der EKD in die Politik
Auftakt der Buchmesse Frankfurt
Buchhandel will mehr Unterstützung durch Politik
Neue EKD-Bevollmächtigte
"Kirche ist mehr als Interessenvertretung"
Glaube als Stütze in der Politik
Schäuble: "Bergpredigt keine Anleitung für Politik"
Abtreibungsurteil in den USA
"Was es wirklich bedeutet"
Trauer um Michail Gorbatschow
Scholz: Gorbatschow war mutiger Reformer
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Aktuelle Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Politik
Pläne für Religionsbeauftragten stoßen auf Zustimmung
Koalition sieht Religionsgemeinschaften als Partner des Staates
Menschenrechtler: Mehr Aufmerksamkeit für Nordkorea-Flüchtlinge
Freiberger Stadtrat beschließt Zuzugsstopp für Flüchtlinge
Union und SPD einigen sich beim Familiennachzug
Grütters fordert Engagement gegen Antisemitismus
Berlin: Proteste gegen Agrarindustrie
Erzbischof Koch fordert mehr Sozialwohnungen
Fratzscher: Das Sondierungspapier nimmt die Schwächsten in den Fokus
Versorgungskrise in Venezuela verschärft sich
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 13
Nächste Seite
nächste Seite ›