Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Niedersachsen
Home
Share this
Share
Pin This
Ministerpräsident Stephan Weil
"Kirchen sollen, wenn nötig, Partei ergreifen"
Vor 70 Jahren haben das Land Niedersachsen und fünf Landeskirchen den erster Staatskirchenvertrag der Bundesrepublik geschlossen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält die Kirchen für einen "echten Stützpfeiler unserer Demokratie".
zum Inhalt
Botschaft aus Loccum
Zuversicht und Gestaltungswille
Vor den Spitzen Niedersachsens haben Ministerpräsident Weil und Bischof Meister beim Epiphanias-Empfang der hannoverschen Landeskirche zu Hoffnung, Pragmatismus und Zusammenhalt angesichts vieler Krisen aufgerufen.
zum Inhalt
Epiphanias-Empfang wird 75
Politik trifft Kirche im Kloster Loccum
Kaffee, Kuchen und Reden im historischen Refektorium: Der Epiphanias-Empfang im Kloster Loccum mit dem Landesbischof und dem Ministerpräsidenten gilt seit vielen Jahren als Auftakt des politischen Jahres in Niedersachsen.
zum Inhalt
Datenschutz stoppt polizeiliche Facebook-Fahndung
Sehen, wie es war: NS-Gedenkort Sandbostel erhält Dauerausstellung
Brandanschlag auf Pfarrhaus - vermutlich rechtsextrem
Polizei 2.0: Der Norden fahndet per Social Media
Greenpeace: Nächster Castor nicht nach Gorleben
Kanzlerin schaltet sich in den Dioxin-Skandal ein
Futtermittelskandal: Wer muss kontrollieren?
Behörden arbeiten an Aufklärung des Dioxin-Skandals
Dioxin im Futter: Bauern in Niedersachsen sind sauer
Dioxin-Verseuchung: Mehr als 1000 Bauernhöfe gesperrt
Niedersachsen verlangt Alternativen zu Gorleben
Aygül Özkan und die Rolle der Religionen in Deutschland
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Niedersachsen
Niedersachsen weitet Schulversuch zu Fach "Werte und Normen" aus
Margot Käßmann: Reformationstag steht auch für Lernprozesse
Landesbischof: 31. Oktober ist kein Tag der Kirchenspaltung
Niedersachsen will islamischen Religionsunterricht ausbauen
Reformationstag soll auch in Niedersachsen Feiertag werden
Klosterkammer feiert Festakt zum 200-jährigen Bestehen
Diakonie startet Youtube-Kanal "Deine Suchtexperten"
Niedersachsens Regierung: Kein höherer Beitrag durch neuen Feiertag
Unbekannte entfernen Hakenkreuz von Schweringer Kirchenglocke
Streit um Nazi-Glocke in Niedersachsen eskaliert
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›