Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten in schwierigen Zeiten
Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer auf Hitlers Befehl hingerichtet. Er gilt vielen als der Heilige der Protestanten. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz erinnert an sein Gottvertrauen
zum Inhalt
Vor 80 Jahren ermordet
Wer war Bonhoeffer wirklich?
Vor 80 Jahren ermordete das NS-Regime den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Bis heute wird er für seinen Mut verehrt. Doch sein Erbe wird auch von christlich-nationalistischen Gruppen in den USA beansprucht.
zum Inhalt
Im Kampf für den Glauben
Was junge Menschen über Bonhoeffer denken
Aufmerksamer sein, mehr Zivilcourage zeigen, sich für andere einsetzen: Junge Menschen lassen sich auch heute noch von den Taten von Dietrich Bonhoeffer inspirieren. Junge Menschen erzählen im Video wie er sie heute inspiriert.
zum Inhalt
Stimmen, die verstummen
Ein Ort des Schreckens und der Verwandlung
Innenminister für NPD-Verbot - Entscheidung am Donnerstag
Ökumene in Polen: Schuften mit Spitzhacke und Schaufel
Holocaust-Leugner Williamson aus Piusbruderschaft ausgeschlossen
Schall und Wasser: Das Mahnmal für Sinti und Roma
Krawczyk: Ausgrenzung schafft dunkle Zonen
Die Freiheit der Kunst verhöhnt
Wenn der Sohn zum Killer wird
Fast acht Jahre "persönlicher Gefangener des Führers"
Avi Primor: "Frieden in Nahost ist möglich geworden"
Ängste aus dem Weltkrieg belasten noch die Enkel
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Aktuelle Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Gedenkstätte für NS-Opfer in Weißrussland
Staatsanwalt: NS-Verbrecher müssen weiter verfolgt werden
D-Day: Papst würdigt "Kampf gegen Nazi-Barbarei"
Bundestag beschließt Nachzahlung von Ghetto-Renten
Sinti und Roma fordern Schutz der Gräber von NS-Opfern
Gedenkstätten und Schulen erinnern an Anne Frank
Neonazis greifen Wahlparty in Dortmund an
Kirchenpräsident Jung erinnert an Kirchenkampf in NS-Zeit
Gauck ruft in Buchenwald zur Verteidigung von Grundwerten auf
Kuratorin: Tod des "Predigers von Buchenwald" war Konsequenz seines christlichen Glaubens
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 16
Nächste Seite
nächste Seite ›