Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten in schwierigen Zeiten
Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer auf Hitlers Befehl hingerichtet. Er gilt vielen als der Heilige der Protestanten. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz erinnert an sein Gottvertrauen
zum Inhalt
Vor 80 Jahren ermordet
Wer war Bonhoeffer wirklich?
Vor 80 Jahren ermordete das NS-Regime den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Bis heute wird er für seinen Mut verehrt. Doch sein Erbe wird auch von christlich-nationalistischen Gruppen in den USA beansprucht.
zum Inhalt
Im Kampf für den Glauben
Was junge Menschen über Bonhoeffer denken
Aufmerksamer sein, mehr Zivilcourage zeigen, sich für andere einsetzen: Junge Menschen lassen sich auch heute noch von den Taten von Dietrich Bonhoeffer inspirieren. Junge Menschen erzählen im Video wie er sie heute inspiriert.
zum Inhalt
Der lange Atem der Gerechtigkeit
Efraim Zuroff: "Gaucks Besuch im Baltikum war beschämend"
Neues Tauziehen um Hitlers "Mein Kampf"
TV-Tipp des Tages: "Nacht über Berlin" (ARD)
Erinnerungen aus 100 Jahren: "Es schmerzt noch immer"
Die langersehnten Worte für die Malgré-nous
Inge Deutschkron und die ganze Wahrheit über den Holocaust
Der Beginn eines schrecklichen Desasters
Erinnerung an 1933: Berlin auf dem Weg in die Diktatur
Botschafter für ein anderes Deutschland
"Blinde Flecken" bei NS-Aufarbeitung der Kirchen
Graumann: "Die Authentizität von Zeitzeugen ist einzigartig"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Aktuelle Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Evangelischer Militärbischof würdigt Attentäter des 20. Juli
Romani Rose: Deutschland muss mehr für den Erhalt von Gräbern NS-Verfolgter tun
Steinmeier würdigt Opfer von NS-Kriegsverbrechen in Italien
Dauerausstellung an historischem Ort erinnert an Barmer Erklärung
Merkel würdigt Stauffenbergs Widerstand gegen Hitler
Kunststreit: Landeskirche will Werke von Erich Klahn behalten
"Spiegel": Justiz stellt viele Verfahren gegen SS-Leute ein
Hunderttausende protestieren beim Christopher Street Day gegen Diskriminierung
Bundesfamilienministerin erinnert an homosexuelle NS-Opfer
Papst verteidigt Pius XII.
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 15
Nächste Seite
nächste Seite ›