Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
Vor 80 Jahren ermordet
Wer war Bonhoeffer wirklich?
Vor 80 Jahren ermordete das NS-Regime den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Bis heute wird er für seinen Mut verehrt. Doch sein Erbe wird auch von christlich-nationalistischen Gruppen in den USA beansprucht.
zum Inhalt
Im Kampf für den Glauben
Was junge Menschen über Bonhoeffer denken
Aufmerksamer sein, mehr Zivilcourage zeigen, sich für andere einsetzen: Junge Menschen lassen sich auch heute noch von den Taten von Dietrich Bonhoeffer inspirieren. Junge Menschen erzählen im Video wie er sie heute inspiriert.
zum Inhalt
Ausstellung zu einem Tabuthema
Verbotene Liebe in der NS-Zeit
Im Nationalsozialismus waren Liebesbeziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeitern streng verboten. Aber es gab sie doch - Paare, die auch Kinder bekamen, die nach dem Krieg oft diskriminiert wurden.
zum Inhalt
Gegen Rechts und gleich ein Nestbeschmutzer?
EKD-Ratsvorsitzender für NPD-Verbot
"Gleichsetzung von Rechts und Links ist der Teufel pur"
Berliner Audioführer: Hören, wie die Geschichte wirklich war
Kirche gegen Rechts: Würde Jesus tatenlos zusehen?
Terroristen oder nicht: Vor Gericht gehören sie alle
Wie groß ist die Gefahr? Streit um rechte und linke Gewalt
Innenminister Friedrich spricht von "Rechts-Terrorismus"
Innenminister wollen NPD-Verbot endgültig klären
Schneider: Rechtsextremismus nicht dulden
Nur ein paar Klicks zum evangelischen Widerstand
Schauspielerin Sarandon beschimpft Papst als Nazi
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Aktuelle Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Zukunft des Welfenschatz weiter offen
Israel will Begriff "Nazi" verbieten
Kölner Justiz war "williges Rädchen" im NS-Apparat
Prozess gegen mutmaßlichen NS-Verbrecher ohne Urteil eingestellt
Kölner Rentner für Morde in NS-Zeit angeklagt
SED-Opferverband will Verbot von DDR-Symbolen
Ausstellung zu "Entarteter Musik" eröffnet
Justizminister Maas erinnert an Beginn des Auschwitz-Prozesses
Bischof Dröge würdigt Widerstandskämpferin Schmitz als Vorbild
Protest gegen NPD-Aufmarsch vor Leipziger Flüchtlingsheim
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 19
Nächste Seite
nächste Seite ›