Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
christliche Kunst
Home
Share this
Share
Pin This
Tradition kirchlicher Kunstarbeit
Mit Kunst in Kirche die Menschen erreichen
Die Beschäftigung mit aktueller Kunst bringt meist auch eine bewusstere Kommunikation mit Menschen, die sich ansonsten schwer mit Kirche tun, sagt die kirchliche Kunstbeauftragte im Kirchenkreis Regensburg, Pfarrerin Gabriele Kainz.
zum Inhalt
Bis 2029 in Wittenberg zu sehen
Luther-Panorama wiedereröffnet
Nach sechswöchiger Schließung ist das Panorama "Luther 1517" in Wittenberg wiedereröffnet worden. Es soll nun mindestens bis 2029 in der Lutherstadt verbleiben.
zum Inhalt
Trauer und Trost
Über den Tod lesen – mit dem Sterben leben
Gibt es die Kunst des Sterbens? Für mich haben Tod und Lebenskunst nie so recht zusammengepasst. Nun habe ich ein neues Buch dazu entdeckt und gebe die Leseempfehlung gerne weiter
zum Inhalt
Künstlerisches Lichtspiel
Glasstudio fertigt seit über 150 Jahren Kirchenfenster
Das Weihnachtswunder auf Glas gemalt
Die große Inszenierung: Christi Himmelfahrt in der Kunst
Spuren des Hasses statt prächtiger Schätze
"Allertiefste Menschlichkeit" - Vor 80 Jahren starb Ernst Barlach
Güstrow schwebt
Predigt mit dem Zeichenstift - die "Stalingrad-Madonna"
Zum Angeben: Fünf berühmte Kirchenkunstwerke im Bibelcheck
Diebe in der Kirche: "Ganze Engel werden abtransportiert"
Stein gewordener Protestantismus
Wenn die Kirche aus dem Dorf soll
Höllenmaul und Seelenwaage
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: christliche Kunst
Kunstausstellung "Barlach-Kollwitz" in Wittenberg eröffnet
Kirchliches Kunstprojekt mit "heiligen" Gegenständen
Rheinische Kirche lobt Kunstpreis aus
"Heilige Nacht" im Frankfurter Liebieghaus
Pop-Art-Kirchenfenster von James Rizzi eingeweiht
Experten: Erfurter Bronzefigur Wolfram doch christlichen Ursprungs
"Schaufenster des Himmels" im Frankfurter Städel
Landeskirche überprüft Kunstwerke von Erich Klahn
Paderborner Diözesanmuseum präsentiert Geschichte der Nächstenliebe
"Bilder zur Bibel" in den Zwickauer Priesterhäusern
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›