Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Reformation
Home
Share this
Share
Pin This
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
An sechs Tagen im März 1525 stritten sich Theologen, was der richtige Glaube für Nürnberg sei. 500 Jahre zieht eine Tagung zu dem Thema viel Publikum in den Historischen Rathaussaal.
zum Inhalt
Bis 2029 in Wittenberg zu sehen
Luther-Panorama wiedereröffnet
Nach sechswöchiger Schließung ist das Panorama "Luther 1517" in Wittenberg wiedereröffnet worden. Es soll nun mindestens bis 2029 in der Lutherstadt verbleiben.
zum Inhalt
Zum Reformationstag
Heinrich ruft zu engagiertem Christentum auf
Evangelische Christen in aller Welt erinnerten am Donnerstag an den Beginn der Reformation 1517. In diesem Jahr stand vielerorts die Ökumene im Mittelpunkt. EKD-Präses Heinrich rief rief zu einem engagierten Christentum auf.
zum Inhalt
Papstbesuch: "Zeichen für die Ökumene"
Müller: Papstbesuch soll Christen in Deutschland stärken
Lutherischer Weltbund hilft hungernden Somaliern
Reformationsfeier wird kein bloßes "Protestantenfest"
In Ostfriesland grüßen Wetterhahn und Lutherschwan
"Mit Herzen, Mund und Händen" für Luther 2017
Das Reformationsjubiläum feiern – alleine und mit allen!
Auf die Plätze, fertig, Luther: Endspurt bis 2017
Luther hätte seine Freude an Margot Käßmann
Margot Käßmann wird eine Wittenbergerin
Käßmann wird EKD-Botschafterin für Reformationsjubiläum
Wird Martin Luther wieder katholisch?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
52
Seite
53
Seite
54
Seite
55
Aktuelle Seite
56
Seite
57
Seite
58
Seite
59
Seite
60
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Reformation
Bedford-Strohm: Muslime gehören zu Deutschland
Käßmann bezeichnet Papst Franziskus als Reformator
Käßmann wirbt in Rom für interreligiöses Reformationsjubiläum
Päpstlicher Chor kommt in die Lutherstadt Wittenberg
VELKD legt "Luther lesen" vor
Kirchen eröffnen "Laden" in Wittenberg
Historiker erforscht Zusammenhang zwischen Buchdruck und Reformation
Kabinett beschließt 20-Euro-Münze zum Reformationsjubiläum
Wittenberg legt Grundstein für Asisi-Reformations-Panorama
Schwaetzer: Reformationsjubiläum 2017 will Ökumene stärken
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 56
Nächste Seite
nächste Seite ›