Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Landeskirchen
Home
Share this
Share
Pin This
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
Mit der Jugend(arbeit) rechnen
Aktivist für die kirchliche Jugendarbeit
Durch die Jugendarbeit fand Steffen Zimmerer einen Zugang zum christlichen Glauben - und wünscht sich auch für die Zukunft attraktive Angebote für Jugendliche. Doch das gehe nur, wenn die Kirche nicht zu sehr an der Jugendarbeit spare.
zum Inhalt
Frauenstimmen im Archiv
Geschichtsprojekt holt evangelische Frauen in den Fokus
Auf unscheinbaren Chipkärtchen sind ihre Biografien, Erlebnisse, Erfolge und Misserfolge erhalten: Das Landeskirchliche Archiv der evangelischen Kirche in Nürnberg verwahrt nun ein Zeitzeuginnen-Projekt, das Frauen aus dem Schatten holt.
zum Inhalt
Liberal und engagiert
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wird 60
Die evangelische Kirche muss fragen, was die Menschen brauchen, sagt Dorothee Wüst. Die pfälzische Kirchenpräsidentin fordert, dass diese sich auch politisch äußert: für soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Am 25. März wird sie 60 Jahre.
zum Inhalt
Kirchen-Kooperation
Landeskirchen legen Archive zusammen
Landeskirche zu Reli-Unterricht
Bayern setzt auf Kooperationsmodelle
Bischof zur Rolle der Kirche
Stäblein will kritische Aufarbeitung zu Corona
Landessynode tagt
Anja Fährmann zur neuen Präses der Nordkirche gewählt
Kirche gibt sich neuen Kurznamen
Landeskirche heißt jetzt "EKBO – Evangelisch im Osten"
Regionalbischöfin kandidiert
Theologin Ruck-Schröder will Kurschus nachfolgen
Friedensbeauftragter
Theologe kritisiert Trumps "dreifache Schuldumkehr"
Rheinische Landessynode
Pfarrer sollen keine Beamten mehr sein
Lebensnahe Kirche
Latzel: Wir brauchen Kontakt zwischen Menschen
Synode der Rheinischen Kirche
Kirche setzt auf Sparkurs und Neugestaltung
Sexualisierte Gewalt
Experten fordern mehr Tempo bei Aufarbeitung
Tietz folgt auf Jung
Gottesdienst zum Amtsende von Volker Jung
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Landeskirchen
Flutkatastrophe
Pfarrerin begleitet Menschen nach dem Hochwasser weiter
Aktion
Segensworte aus der Dusche
Feier der EKHN
Kirche begeht Reformationstag mit Präsident des Zentralrats der Juden
Appell der NRW-Landeskirchen
Aufruf für großzügigere Aufnahme afghanischer Flüchtlinge
Neonazi in jüdischem Grab
Bischof: Bestattung ist Versagen der Kirche
Anzeige wegen Volksverhetzung
Neonazi in jüdischem Grab beigesetzt
Reformpläne
Leipziger Kirchen wehren sich gegen Fusion
Hospiztag
"An der Hand eines anderen Menschen sterben"
Katastrophenjahr
Bremer Kirche will zu Erntedank auch an Flutopfer denken
Sexuelle Gewalt
Kirche regelt Leistungen für Missbrauchs-Betroffene neu
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›