Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Widerstand
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der EKHN und Bonhoeffer-Expertin. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über die Aktualität Bonhoeffers und über den umstrittenen Film, der gerade in die Kinos kommt.
zum Inhalt
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Die einseitige Darstellung Bonhoeffers im neuen gleichnamigen Spielfilm kritisieren EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Dennoch könne man sich den Film ansehen, finden beide.
zum Inhalt
Widerstand gegen Hitler
Das Leben Dietrich Bonhoeffers in Bildern
Er war ein intelligenter Theologe, ein begnadeter Autor und vor allem ein aufrichtiger und geradliniger Christ: Dietrich Bonhoeffer, am 4. Februar 1906 in Breslau geboren und am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg erhängt.
zum Inhalt
Die letzten Stunden der "Weißen Rose"
Stationen im Leben von Dietrich Bonhoeffer
Ein Leben für die Versöhnung von Christen und Juden
Evangelischer Widerstand im Nationalsozialismus
Pfarrer Dipper legt sich mit der Gestapo an
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945)
"Er war als Theologe kein Schreibtischtäter"
Dietrich Bonhoeffer und die Neue Rechte
"Bonhoeffer ermutigt zur Zivilcourage"
Pfarrer rettete zahlreichen Juden das Leben
Evangelischer Märtyrer: Helmuth Graf von Moltke
Der umstrittene Märtyrer
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Widerstand
Martin-Niemöller-Haus in Berlin-Dahlem eröffnet
Auschwitz-Ausstellung in Berliner Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Bonhoeffer-Begegnungsstätte feiert 30-jähriges Bestehen
Gedenken an Opfer des 17. Juni 1953
Positive Grundhaltung lässt sich trainieren
Erinnerung an Hitlerattentat vor 72 Jahren
Historiker: Jugendlicher Widerstand gegen NS-System bleibt beispielhaft
Käßmann: Gebete haben 1989 die Mauer zu Fall gebracht
Hilfsorganisation: Ziviler Widerstand in Syrien immer schwieriger
Neue Gedenkstätte für die "Lübecker Märtyrer"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›