Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Politik
Home
Share this
Share
Pin This
Gegen die Transfeindlichkeit
Lutherische US-Bischöfin beklagt Diskriminierung
Kirchlicher Protest gegen die transfeindliche Politik von US-Präsident Trump: Bischöfin Eaton, wendet sich in einem Video gegen die "eskalierende Dehumanisierung unserer Transgender- und nicht-binären Geschwister".
zum Inhalt
Bayerische Landeskirche
Kopp: "Kirche ist die Hoffnungsagentur"
Beim Festakt zu "100 Jahre Staatskirchenvertrag" in der Allerheiligen Hofkirche München bezeichnete Christian Kopp die vergangenen hundert Jahre als "lange und erfüllte Zeit". Auch zum jüngsten Konflikt mit Söder sagte er einige Worte.
zum Inhalt
Ministerpräsident Stephan Weil
"Kirchen sollen, wenn nötig, Partei ergreifen"
Vor 70 Jahren haben das Land Niedersachsen und fünf Landeskirchen den erster Staatskirchenvertrag der Bundesrepublik geschlossen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält die Kirchen für einen "echten Stützpfeiler unserer Demokratie".
zum Inhalt
Nach der Wahl: Was wird aus den Protestantinnen?
"Die Bibel kann ein Wahlhelfer sein"
EKD-Ratsvorsitzender: Reformationsjubiläum soll populärer werden
Can't be silent: Musik gegen den Stillstand
Wahlwerbung von der Kanzel? - "Das wäre dumm"
Sozialcharta für eine gerechte Sozialpolitik
Ehrenamt: "Kultur des Helfens" oder Ausbeutung?
Die Grünen und der Pädophilie-Vorwurf
Papst-Rücktritt: Reaktionen aus Religion und Politik
Angela Merkel, die Fernsehkanzlerin
Friedrich: Gesellschaft braucht Werte der Kirchen
Warum das Ergebnis der US-Wahl für uns wichtig ist
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Aktuelle Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Politik
Einsatz für christliche Bürgermeisterin in der Türkei gefordert
Regierung distanziert sich nicht von Armenien-Resolution
In US-Kirchen geht es häufig um Politik
Laschet: Flüchtlinge sind in der Türkei sicher
Mitglieder deutscher Regierungen mehrheitlich evangelisch
Gabriel: Christen und Muslime sollen sich auf Gemeinsamkeiten besinnen
Bischöfe ermuntern Landtagsabgeordnete zu Gottvertrauen
Badischer Landesbischof: Flüchtlingshilfe ist Kern des Glaubens
Evangelische Kirche würdigt Genscher als "europäischen Brückenbauer"
Ramelow: Christentum wichtiger als Marxismus
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 21
Nächste Seite
nächste Seite ›