Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
Vor 80 Jahren ermordet
Wer war Bonhoeffer wirklich?
Vor 80 Jahren ermordete das NS-Regime den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Bis heute wird er für seinen Mut verehrt. Doch sein Erbe wird auch von christlich-nationalistischen Gruppen in den USA beansprucht.
zum Inhalt
Im Kampf für den Glauben
Was junge Menschen über Bonhoeffer denken
Aufmerksamer sein, mehr Zivilcourage zeigen, sich für andere einsetzen: Junge Menschen lassen sich auch heute noch von den Taten von Dietrich Bonhoeffer inspirieren. Junge Menschen erzählen im Video wie er sie heute inspiriert.
zum Inhalt
Ausstellung zu einem Tabuthema
Verbotene Liebe in der NS-Zeit
Im Nationalsozialismus waren Liebesbeziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeitern streng verboten. Aber es gab sie doch - Paare, die auch Kinder bekamen, die nach dem Krieg oft diskriminiert wurden.
zum Inhalt
Geheimwaffel gegen Nazis
Schwierige Wahrheitssuche im Demjanjuk-Prozess
Wenn die eigene Internetseite plötzlich weg ist
Historiker: Hitler-Attentäter gaben Vorbild des Anstands
Zehn Jahre gegen Extremismus mit positiver Bilanz
NPD-Mann Pastörs wegen Volksverhetzung verurteilt
Bundespräsident eröffnet "Topographie des Terrors"
Dachauer KZ-Überlebende und das "Wunder der Befreiung"
Der braune Geist von Niederschöneweide
Nazi-Größenwahn: Die SS auf der Wewelsburg
Rechte Parteien in NRW setzen auf Angst vor Islam
70 Jahre nach Katyn: Polen und Russland nähern sich an
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Aktuelle Seite
24
Seite
25
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Erzbischof Thissen erinnert an Beginn der NS-Terrorherrschaft
Ex-Verfassungsrichter: Kein Rechtsstaat ohne Solidarität
Deutsche erinnern am Sonntag an Opfer des NS-Regimes
Graumann: Fünftel der Bevölkerung bleibt judenfeindlich eingestellt
UN-Generalsekretär erinnert an Judenretter
Stiftung fördert Schüler-Reisen zu KZ-Gedenkstätten in Polen
Historiker Morsch warnt vor "Stillstand" bei NS-Gedenkstätten
Bundesrat erinnert an ermordete Sinti und Roma
Gedenkstätte Bergen-Belsen vor 60 Jahren eröffnet
Gedenkstätte Bergen-Belsen erinnert an Gründung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 24
Nächste Seite
nächste Seite ›