Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Katholiken
Home
Share this
Share
Pin This
Im Sinne der Ökumene
Taufe auch mit katholischen Paten möglich
In der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ist es durch eine Änderung der Taufordnung nicht mehr unbedingt nötig, dass bei einer Taufe mindestens ein Pate evangelisch sein muss.
zum Inhalt
Aktuelle Kirchenkrise
Rottenburgs Bischof setzt auf Ökumene
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart steht vor großen Herausforderungen: Rund 1.000 Immobilien sollen abgestoßen werden, der Priestermangel und sinkende Kirchensteuereinnahmen verlangen grundlegende Reformen.
zum Inhalt
Zustand weiterhin kritisch
Vatikan: Der Papst hat "gut" geschlafen
Die Sorge um Papst Franziskus wächst immer weiter. Am Montag wurde auf dem Petersplatz zum ersten Mal offiziell der Rosenkranz für den 88-Jährigen gebetet. Trotz aktuell leichter Besserungen wird sein Zustand weiter als kritisch eingestuft.
zum Inhalt
Christliches Leben im KZ Auschwitz-Birkenau
Das Leben feiern - Allerheiligen auf den Philippinen
Franziskus will bei Missbrauch Fehler beheben
Missbrauchsvorwürfe gegen mehr als 300 Priester in den USA
"Jesu erster Blick galt nicht der Sünde, sondern dem Leid"
Schutzheiliger der Ökumene
Volkstribun und Theoretiker
Inofiziell segnen katholische Pfarrer immer wieder homosexuelle Paare
Polen und die "parteiische Kirche"
Die Ökumene braucht einen langen Atem
Akzente des Glaubens
Keine Entschuldigung ohne Reue
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Katholiken
Schad: Vatikan-Schreiben zum Kommunionempfang kein Schlag für Ökumene
Huber: Bei Öffnung der Kommunion eine Illusion weniger
Theologe warnt vor Missbrauch des Kreuzes
Ruhrbischof mahnt Einigung im Kommunionstreit an
Anhörung bringt viel Kritik an Reformationstag
Käßmann erwartet keine Reformen in der katholischen Kirche
Iren stimmen für Recht auf Abtreibung
KNA-Geschäftsführer Theo Mönch-Tegeder gestorben
ZdK-Präsident: Katholikentagsmotto war "so aktuell wie selten"
Deutscher Katholikentag in Münster eröffnet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›