Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Glocken
Home
Share this
Share
Pin This
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
Seit 500 Jahren bewohnt
Die Glöckner von St. Annen
Seit fast 500 Jahren ist der Turm der evangelischen St. Annenkirche im Erzgebirge bewohnt. Der Familienalltag spielt sich in luftiger Höhe ab. Die Türmerfamilie hat zudem ein wichtiges Ehrenamt.
zum Inhalt
Rote Karte fürs Glockengeläut
Landeskirche untersagt Läuten bei deutschen EM-Toren
Normalerweise läuten Kirchenglocken zum Gebet und Gottesdienst. Die Kirchengemeinde im mittelfränkischen Feucht wollte während der Fußball-Europameisterschaft aber auch jeden deutschen Treffer mit einem Glockengeläut begleiten.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Alle Meldungen: Glocken
Kein Strafverfahren wegen Hakenkreuzen an Herxheimer Kirchturm
Unbekannte entfernen Hakenkreuz von Schweringer Kirchenglocke
Forscher hält Hitlerglocken in evangelischen Kirchen nicht für Zufall
Streit um Nazi-Glocke in Niedersachsen eskaliert
Gemeinderat stimmt erneut für Verbleib von "Hitlerglocke"
Umstrittene "Hitler-Glocke" im pfälzischen Herxheim bleibt hängen
Hakenkreuz-Glocke soll neuer Glocke weichen
Hitlerglocke: Herxheims Bürgermeister wiederholt Äußerungen nicht
Ökumene-Glocke im zweiten Anlauf gegossen
Bundesweite Glocken-Kampagne gestartet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›