Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gewalt
Home
Share this
Share
Pin This
Wie queere Menschen gefoltert werden
Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert Christian Höller.
zum Inhalt
Christen in Syrien
"Die Sicherheitslage ist brisant"
Vor drei Monaten floh der Diktator Baschar al-Assad aus Syrien. Nun kehrte die Gewalt zurück, richtete sich vor allem gegen Alawiten. Die Christen im Land scheinen noch sicher zu sein. Ein Interview
zum Inhalt
Massaker
Angst um die Alawiten in Syrien
Meine Freundin Leila ist Alawitin und stand früher auf Assads Seite. Vergangene Woche haben islamistische Kämpfer Hunderte Alawiten ermordet - in Leilas Nachbarschaft. Wie geht es ihr? Gibt es trotz allem Hoffnung?
zum Inhalt
UN: Kinder in Syrien als Schutzschilde missbraucht
"Es gibt viel Verzweiflung in den Familien"
Zwischenfall in Kirche: Mann hatte Schreckschusspistole
Polizist und Ex-Krimineller: "Schaut hin, es lohnt sich!"
Keine Anzeichen für Waffenruhe in Syrien
Hoffnung auf Waffenruhe in Syrien geplatzt
Waffen sollen in Syrien ab 10. April schweigen
Gewalt im Jemen lässt Armee der Hungrigen wachsen
Jemens vergessene Front: Granaten im Minutentakt
Papst ruft Mexikaner zu Gewaltverzicht auf
Syrische Flüchtlinge: "Wir waren wie Sklaven von Assad"
Ein Jahr Revolution in Syrien: Hoffnung und Verzweiflung
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Aktuelle Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gewalt
Ukraine: Journalisten zunehmend bedroht
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zu Gesprächen im Südsudan
Deutlicher Anstieg bei politisch motivierter Gewalt
Zentralafrikanische Republik: 22 Tote beim Anschlag auf eine Klinik
UN schlägt Alarm: Gewalt im Südsudan wird immer schockierender
Anzeigen wegen Vergewaltigung enden immer öfter ohne Urteil
Selbsthilfeverband: Überforderung führt zu Gewalt in der Pflege
Niederländischer Jesuitenpater in Syrien ermordet
Erste Gewalt bei afghanischer Präsidentenwahl
EU-Studie über Gewalt gegen Frauen ist "Unstatistik des Monats"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 17
Nächste Seite
nächste Seite ›