Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Feiertag
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.
zum Inhalt
Bischof Christian Kopp
"Debatte um Feiertags-Streichung ist lächerlich"
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der aktuellen Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages nichts abgewinnen.
zum Inhalt
Wissen zwischen zwei Bissen
Warum ist Fronleichnam nur ein katholischer Feiertag?
Social Media-Redakteurin Katrin, dies sich in Hessen über den zusätzlichen Feiertag freuen kann, will von Pastor Frank wissen, warum eigentlich nur die katholischen Christen Fronleichnam feiern.
zum Inhalt
75 Jahre Grundgesetz
Menschenkette um Bundesverfassungsgericht geplant
Wissen zwischen zwei Bissen
Wo gibt's die meisten Feiertage?
Zum Tag der Arbeit
Regelmäßiger Feiertag erst seit der Nazi-Zeit
Freier Sonntag stärkt Resilienz
Kirche fordert Fortbestehen von Feiertagen
Eine Erklärung
Was geschah zu Pfingsten?
EKD-Ratsvorsitzende
Himmelfahrt erzählt vom Ende aller Gewalt
Macht und Zusammenleben
Gemeinsamer Nenner von Himmelfahrt und Vatertag
Geistvoll in die Woche
Erklär mir Arbeit
"Herrgottsbescheißerle"
Deshalb sind Maultaschen eine beliebte Fastenspeise
Podcast mit Margot Käßmann
Sonn- und Feiertage
Erklärvideo zum Feiertag
Warum hatte der Nikolaus eine gebrochene Nase?
Unsere Übersicht
Rundfunkgottesdienste zu Weihnachten und Neujahr
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Feiertag
Religionsbeauftragter Markus Grübel: Keine Prüfungen an Feiertagen
Bischof Bätzing plädiert für neuen interreligiösen Feiertag
Kirchen rufen zu Zuversicht trotz Corona-Krise auf
Berliner mehrheitlich für Reformationstag als Feiertag
Bedford-Strohm: Gesellschaft braucht Friedensstifter
Themenkampagne zum Buß- und Bettag
Marktspektakel und Gottesdienste zum Reformationstag in Wittenberg
Margot Käßmann: Reformationstag steht auch für Lernprozesse
Landesbischof: 31. Oktober ist kein Tag der Kirchenspaltung
Reformationstag als Feiertag: Nord-Regierungen weisen Kritik zurück
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›