Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Startseite
01.05.2024
epd
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Zum Tag der Arbeit

Regelmäßiger Feiertag erst seit der Nazi-Zeit

Am 1. Mai ist Tag der Arbeit. Seinen Ursprung hat er in der Arbeiterbewegung in den USA. epd erklärt seine
teils blutige Geschichte bis hin zum heutigen Feiertag.
Erklärung
Feiertag
Video

Weiteres zum Thema

Freiwillige verdienen im FSJ / BFD mehr als nur ein Taschengeld
Freiwilligendienste
Du kriegst mehr als nur ein Taschengeld
Geldbörse mit Geldscheinen
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen

Oft gelesen

Ohrenweide Podcast Predigttext Reminiscere
Ohrenweide Podcast
Gott sandte seinen Sohn
Ohrenweide Podcast
Birke und Fichte - von Maricela Guerrero
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum