Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Evangelische Kirche der Pfalz
Home
Share this
Share
Pin This
Liberal und engagiert
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wird 60
Die evangelische Kirche muss fragen, was die Menschen brauchen, sagt Dorothee Wüst. Die pfälzische Kirchenpräsidentin fordert, dass diese sich auch politisch äußert: für soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Am 25. März wird sie 60 Jahre.
zum Inhalt
Pfälzische Diakonie besorgt
Pfarrer: Müssen den Sozialstaat sichern
Der pfälzische Diakoniepfarrer Albrecht Bähr hat davor gewarnt, den Sozialstaat abzubauen. Derzeit erfahre die soziale Arbeit für bedürftige Menschen "viel Gegenwind" in Gesellschaft und Politik, sagt Bähr dem Evangelischen Pressedienst.
zum Inhalt
Zwölf Thesen für Reformweg
Pfälzer Synodale fordern Neuausrichtung
Die Pfälzer Kirche will ihre Arbeit neu aufstellen und mitgliederfreundlicher werden. Die Landessynode formuliert dazu zwölf Thesen für den Reformweg. Die Evangelische Kirche der Pfalz muss weiter kräftig sparen.
zum Inhalt
Das Gotteslob anstimmen oder vorsichtshalber den Mund halten?
Hilfreiches Gedächtnis der Landeskirche
Jetzt, später oder nächstes Jahr? Warten auf die Konfirmation
Kirchen kehren langsam zu Gottesdiensten mit Gemeinde zurück
Kirche macht Menschen im Internet Mut
Gemeinde bauen ohne Kirche und feste Strukturen
Lisel will ihr Freibad zurück
Dem Pop die Kirchentüren öffnen
Kirchenpräsident sieht Gefahren für Freiheit und Demokratie
Halbe Schritte
Mechthild Werner: "Christen waren immer schon Netzwerker"
Demokratischer sparen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Alle Meldungen: Evangelische Kirche der Pfalz
Anja Angela Diesel wird Leiterin von Bildungsinstitut dreier Landeskirchen
Landeskirchenmusikdirektor begrüßt Gemeindegesang in Pfälzer Kirchen
Drei Bewerber für Nachfolge von Kirchenpräsident Schad
Kirchenwahlen in der Pfalz im November nur als Briefwahl
Schad kritisiert Deutung der Corona-Pandemie als Strafgericht
Pfälzische Landeskirche verhängt Haushaltssperre
Kirchengemeinde veranstaltet Summ-Gottesdienst wegen Corona
Schad: Religionsunterricht fördert eine tolerante Gesellschaft
Bisher vier Bewerbungen für Nachfolge von Kirchenpräsident Schad
Pfälzische Kirche würdigt Arbeit der Landwirte und Winzer
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›