Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Frieden als Beruf
Jobs in der Konfliktbearbeitung haben Zukunft
Ein Freiwilligendienst im Bereich "Frieden und Entwicklung" kann ein Baustein für eine Karriere in der Friedensarbeit sein, sagt Bernd Rieche. Der Referent der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) gibt Tipps für den Berufseinstieg.
zum Inhalt
Proteste in Israel
Wie Netanjahu die Demokratie aushöhlt
Benjamin Netanjahu setzt alles daran, in seinem Amt zu bleiben und die Unabhängigkeit der Justiz zu untergraben - mit Erfolg. Trumps Wahlsieg hat ihn darin bestärkt. Wer kann Israel retten? Eine Analyse
zum Inhalt
EKD-Militärbischof Felmberg
Langsame Annäherung an Wehrpflicht ist richtig
Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst redet Militärbischof Felmber über seine Position zur Wehrpflicht, die Aufgaben der Militärseelsorg und seine Überzeugung, dass die Kirche für einen Verteidigungsfall gewappnet sein sollte.
zum Inhalt
Podcast Netztheologen
Cyberkrieg, Hackbacks und Pazifismus
Antiziganismusbeauftragter
Roma aus Ukraine gleichbehandeln
Käßmann über Folgen des Krieges
"Verhungernde Kinder sind Putins Opfer"
Synodentagung in Hessen-Nassau
"Friedensethik ist nicht weltfremd"
Eine Stimme aus Russland
"Putins Propaganda zerstört alles Menschliche"
Ökumene-Treffen
Weltkirchenrat will Dialog zum Ukraine-Krieg
Waffenlieferungen
Militärbischof: Friedensdiskussion teilweise naiv
Landessynode steht bevor
Pfälzische Kirche diskutiert über Krieg und Frieden
Professor Goldt über Putins Weltbild
"Es hat sich ungemein radikalisiert"
Wehrdienstverweigerung und Krieg
Beratungsbedarf von Reservist:innen nimmt zu
Ukrainische Schüler:innen
Kein Krieg im Klassenzimmer
"Religions for Peace"
Basisarbeit für den Frieden
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
41
Seite
42
Seite
43
Seite
44
Aktuelle Seite
45
Seite
46
Seite
47
Seite
48
Seite
49
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Eilantrag stattgegeben: Odessa in Welterbeliste aufgenommen
Behörde: Mehr Deutsche widerrufen ihre Kriegsdienstverweigerung
Bericht: Mehr Deutsche widerrufen ihre Kriegsdienstverweigerung
Ex-Generalinspekteur vermisste im Parlament Interesse an Afghanistan
Welttag Bildung: Unesco alarmiert über Situation afghanischer Mädchen
Kinderhilfswerk kritisiert steigende Zahl minderjähriger Rekruten
UN-Hochkommissar Türk kritisiert Verfolgung von Juristen in Guatemala
UN-Generalsekretär Guterres prangert Ölmultis an
Auch NRW-Innenminister Reul für schärferes Waffenrecht
Krieg in Indochina
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 45
Nächste Seite
nächste Seite ›