Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Widerstandskämpfer
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der EKHN und Bonhoeffer-Expertin. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über die Aktualität Bonhoeffers und über den umstrittenen Film, der gerade in die Kinos kommt.
zum Inhalt
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Die einseitige Darstellung Bonhoeffers im neuen gleichnamigen Spielfilm kritisieren EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Dennoch könne man sich den Film ansehen, finden beide.
zum Inhalt
Umstrittener Film
Bonhoeffer im Kino: Heiliger mit Pistole
In seinem umstrittenen Film "Bonhoeffer" stilisiert der amerikanische Regisseur Todd Komarnicki den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer zu einer Erlöserfigur im Kampf gegen den nationalsozialistischen Terror.
zum Inhalt
KZ-Gedenkstättenleiter
Ausnutzung Bonhoeffers unerträglich
Gedenken zum Stauffenberg-Attentat
Olaf Scholz: "Es kommt auf jeden Einzelnen an"
Hitler-Attentat am 20. Juli 1944
Was mit den Kindern der Verschwörer geschah
80 Jahre Weiße Rose
"Die letzte Zigarette ist erfunden"
Sprachstunde - Folge 30
Welcher Widerstand ist legitim?
Sophie Scholls Widerstand auf Instagram verfolgen
Die letzten Stunden der "Weißen Rose"
Stationen im Leben von Dietrich Bonhoeffer
Ein Leben für die Versöhnung von Christen und Juden
Evangelischer Widerstand im Nationalsozialismus
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945)
"Er war als Theologe kein Schreibtischtäter"
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Widerstandskämpfer
Bischof Stäblein erinnert an NS-Widerstandkämpfer Bonhoeffer
Bischof Hein: Neonazi-Aufmarsch am 20. Juli verhöhnt Widerstandskämpfer
Denkmal für NS-Widerstandkämpfer und Pfarrer Harald Poelchau
Gedenkstätte Deutscher Widerstand würdigt Elisabeth Schmitz
Bundesregierung gedenkt der Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944
Nachfahren der Hitler-Attentäter warnen vor Populismus
Bonhoeffer-Begegnungsstätte feiert 30-jähriges Bestehen
Erinnerung an Hitlerattentat vor 72 Jahren
Gedenkstätte Sachsenhausen würdigt polnischen Widerstands-General