Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Ukraine-Russland-Krise
Home
Share this
Share
Pin This
St. Markusgemeinde in Bremen
Ein Frühstück, das es in sich hat
Pastor Andreas Hamburg von der evangelischen St. Markusgemeinde in Bremen lädt jeden Montag Ukrainer zum Frühstück ein. Dort an der Tafel geht es um Alltagsprobleme, aber auch darum, um welchen Preis Frieden in der Ukraine möglich ist.
zum Inhalt
Gottesdienst zum neuen Bundestag
"Bürger erwarten Antworten von Regierung und Parlament"
Traditionell versammeln sich Abgeordnete vor der ersten Sitzung des neuen Bundestags zum Gottesdienst. Kirchenvertreter sprachen den Parlamentariern dabei am Dienstag Respekt aus und forderten Antworten, um Vertrauen wiederzugewinnen.
zum Inhalt
Präses-Kandidatin in Westfalen
Ruck-Schröder: Kirche muss Orientierung geben
Die Theologin Adelheid Ruck-Schröder steht kommenden Samstag (29.3.) als einzige Kandidatin zur Wahl für die Nachfolge von Annette Kurschus als neue Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Was sind ihre Pläne im Fall ihrer Wahl?
zum Inhalt
Botschaften der Kirchenvertreter
Aufrufe zu Frieden und Gewaltverzicht zu Ostern
Grundsicherung für Geflüchtete
Flüchtlinge erster und zweiter Klasse
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus
"Ostern trotzt Gewalt und Krieg"
Krieg und Corona zu Ostern
Margot Käßmann: Wir brauchen Hoffnungsbilder
#VerleihUnsFrieden
Mitmachaktion für den Frieden
Annette Kurschus zum Ukraine-Krieg
"Golgatha ist heute Butscha, Mariupol, Charkiw"
Ukraine-Krieg und Homeschooling
Lernen am Küchentisch statt im Bunker
Christlicher Pazifismus
Debatte um Waffenlieferungen hält an
TV-Sendung zum Ukraine-Krieg
Wie Geflüchtete in Deutschland Hilfe finden
Evangelische Schulen
Viel Engagement zum Wohl geflüchteter Kinder
Ökumene-Experte fordert
Russisch-Orthodoxe aus Weltkirchenrat ausschließen
Friedensethik im Ukrainekrieg
Ist christliche Friedensethik überholt?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
Aktuelle Seite
30
Seite
31
Seite
32
Seite
33
Seite
34
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »