Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Synode
Home
Share this
Share
Pin This
Kurschus-Nachfolge
Ruck-Schröder ist neue westfälische Präses
Die Theologin Adelheid Ruck-Schröder wird neue Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen.
zum Inhalt
Ein Thema bei der Synode
Ev. Jugend: "Queer sein ist keine Sünde"
Ab 30. März trifft sich die bayerische Landessynode und diskutiert unter anderem über den künftigen Umgang der Landeskirche mit queeren Menschen. LMU-Professor Christian Albrecht hat sich des Themas federführend angenommen.
zum Inhalt
Mit der Jugend(arbeit) rechnen
Aktivist für die kirchliche Jugendarbeit
Durch die Jugendarbeit fand Steffen Zimmerer einen Zugang zum christlichen Glauben - und wünscht sich auch für die Zukunft attraktive Angebote für Jugendliche. Doch das gehe nur, wenn die Kirche nicht zu sehr an der Jugendarbeit spare.
zum Inhalt
EKD-Synode: Familie, Farce und Farbenspiele
Arbeitsrecht, Flüchtlinge und Wahlen - Entscheidungen der Synode der EKD
Neues Kirchengesetz: Tarifverträge ja, Streik nein
Bedford-Strohm: "Wir müssen leben, was wir sagen"
Bedford-Strohm warnt Kirche vor Abschottung
Hinter der Bürokratie schlägt ein menschliches Herz
So viel Kirchensteuer wie noch nie
Hintergrund: Die Gremien der EKD
Schwaetzer: Bergpredigt Richtschnur in politischer Arbeit
Was erwarten Synodale von der EKD?
Von laut zu leise: Das neue Selbstverständnis der Synode?
Die EKD-Synode auf Twitter: Drama in 140 Zeichen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Aktuelle Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Synode
Evangelische Kirche zu Gesprächen über Staatsleistungen bereit
Kirchenparlament berät 2014 über "digitale Gesellschaft"
Schwaetzer verteidigt EKD-Familienpapier
Bischof Bedford-Strohm und Theologin Gräb-Schmidt neu im Rat der EKD
Evangelische Kirche verzeichnet bislang höchstes Steueraufkommen
Schwaetzer wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Reformationsjubiläum
Katholische Bischofskonferenz beglückwünscht Schwaetzer
Beckstein sieht sich als Opfer der evangelischen "Farbenlehre"
Wahl zum EKD-Synodenpräses: Beckstein verzichtet
Brigitte Boehme kandidiert als EKD-Synodenpräses
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 21
Nächste Seite
nächste Seite ›