Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Recht
Home
Share this
Share
Pin This
Kritik an Reform
Kirche: Bedenken gegen neues Bestattungsrecht
Die geplante Reform des Bestattungsrechts in Rheinland-Pfalz stößt bei der evangelischen Kirche auf erhebliche Kritik. Der vom Land vorgelegte Gesetzesentwurf drohe, "wesentliche Teile" der deutschen Trauer- und Friedhofskultur auszuhebeln.
zum Inhalt
Paragraf 218
EKD für Änderung des Abtreibungsrechts
Abgeordnete mehrerer Fraktionen wollen den Bundestag über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts abstimmen lassen. Die evangelische Kirche sieht in den Plänen keinen Sündenfall. Der Vorschlag sei "im Grundsatz zustimmungsfähig".
zum Inhalt
Nach der ForuM-Studie
Kirchenjuristin für schärferes Kirchen-Disziplinarrecht
Die Berliner Konsistorialpräsidentin Viola Vogel hat sich für eine Verschärfung des kirchlichen Disziplinarrechts ausgesprochen, um gegen sexuellen Missbrauch vorzugehen.
zum Inhalt
Kein Unterschied zur herkömmlichen Ehe
Die rechtliche Stellung von Flüchtlingen in Deutschland
Europawahl am 25. Mai: Sternstunde für die Rechten?
Teufels-Statue sorgt für Ärger in den USA
Länder stimmen Gesetz zur vertraulichen Geburt zu
Die vertrauliche Geburt
Babyklappen und vertrauliche Geburt
Stillstand in der Asylpolitik
"Vor dem Kind sind die Samenspender nicht sicher"
Menschenrechtsgericht: Tragen von Kreuzen bei Arbeit erlaubt
Beschneidungsgesetz: Schnell und gründlich
Rechte von Flüchtlingskindern werden eklatant verletzt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Recht
Freimaurerloge wegen Ausschluss von Frauen nicht gemeinnützig
Bedford-Strohm hält eng begrenztes Burka-Verbot für sinnvoll
Burka-Verbot in den meisten Ländern kein Thema
"Spiegel": Erdogan will Böhmermann-Gedicht komplett verbieten lassen
Dachverbände: Kirchen sollen sich stärker für Flüchtlinge engagieren
Jurist: Jeder Internetnutzer kann gegen Hetze vorgehen
Fall Tugce: Verteidiger von Sanel M. legen Revision ein
Berliner Bettelverbot provoziert Kritik
Justizminister Robbers wirbt für Geduld bei Gesprächen mit Islamverbänden
Kramp-Karrenbauer: Äußerungen zu "Homo-Ehe" bewusst falsch gedeutet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›