Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Recht
Home
Share this
Share
Pin This
Kritik an Reform
Kirche: Bedenken gegen neues Bestattungsrecht
Die geplante Reform des Bestattungsrechts in Rheinland-Pfalz stößt bei der evangelischen Kirche auf erhebliche Kritik. Der vom Land vorgelegte Gesetzesentwurf drohe, "wesentliche Teile" der deutschen Trauer- und Friedhofskultur auszuhebeln.
zum Inhalt
Paragraf 218
EKD für Änderung des Abtreibungsrechts
Abgeordnete mehrerer Fraktionen wollen den Bundestag über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts abstimmen lassen. Die evangelische Kirche sieht in den Plänen keinen Sündenfall. Der Vorschlag sei "im Grundsatz zustimmungsfähig".
zum Inhalt
Nach der ForuM-Studie
Kirchenjuristin für schärferes Kirchen-Disziplinarrecht
Die Berliner Konsistorialpräsidentin Viola Vogel hat sich für eine Verschärfung des kirchlichen Disziplinarrechts ausgesprochen, um gegen sexuellen Missbrauch vorzugehen.
zum Inhalt
Aktuelles Gutachten
Für Klimaschutz das Grundgesetz ändern
Reformen im Betreuungsrecht
Das ändert sich im neuen Jahr
Thema im Überblick
Die Zehn Gebote
Die Zehn Gebote
Fall Latzel: Kirchenleitung weist Vorwürfe zurück
"Reformationsfenster"-Streit: Architekten-Erbe legt Berufung ein
Ich habe Gott gesehen
Künstliche Intelligenz: Auf dem Weg zur Würde von Maschinen (Teil 1)
Unsicherheit beim digitalen Erbe
Ein einzigartiges Wahlsystem
Der lange Weg zu den Rechten der Kinder
Braucht Deutschland ein Einwanderungsgesetz?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Recht
Di Fabio fordert mehr Rechtsklarheit bei assistiertem Suizid
Union will Aufklärung von DDR-Zwangsadoptionen angehen
Kritik an Seehofers "Masterplan Migration"
Ministerpräsident Günther: Kreuz-Pflicht nicht akzeptabel
Fall Egenberger: EuGH urteilt am 17. April zum Kirchen-Arbeitsrecht
Kopftuch- und Kreuzverbot für Schöffen und Rechtsreferendare
Tausende bei Gedenken für Oury Jalloh
Parteien wollen Gesetz gegen Hass im Internet kippen
Berlin macht Tempo beim Abtreibungsrecht
"Spaghettimonster"-Kirche wird nicht mit Kirchen gleichgestellt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›