Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Lohn
Home
Share this
Share
Pin This
Zum Internationalen Frauentag
Diakonie warnt vor "autoritärem" Frauenbild
Die Diakonie hat anlässlich des Internationalen Frauentags (8. März) mehr Bemühungen für Gleichberechtigung gefordert und vor einem Zurückfallen in traditionelle Frauenbilder gewarnt.
zum Inhalt
Umfrage zur 4-Tage-Woche
Kürzer Arbeiten gewünscht
Die aktuell diskutierte Einführung einer viertägigen Arbeitswoche wird laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung von einer deutlichen Mehrheit der Bevölkerung begrüßt. Etwa 81 Prozent der Interviewten wünschten sich weniger zu arbeiten.
zum Inhalt
Lohngerechtigkeit
"Der Mindestlohn reicht nicht zum Leben"
Zum 1. Oktober ist der Mindestlohn bundesweit von 10,45 auf 12 Euro gestiegen. Ein Sprung von 15 Prozent. Doch reicht die Erhöhung aus, um steigende Energie- und Lebensmittelpreise aufzufangen? Geringverdiener erzählen aus ihrem Alltag.
zum Inhalt
Bundesweite Tariflohnpflicht
Verbände fordern staatlichen Schutzschirm
Bibelserie: Arbeit und Lohn
"Gesetz kann Lohnlücke nicht schließen"
Pro & Contra: 30-Stundenwoche bei vollem Lohnausgleich
"Diakonie als Arbeitgeber besser, als manche behaupten"
EU will Ausbeutung entsandter Arbeitskräfte eindämmen
Mindestlohn: Widerstand gegen Vorschläge der CDU
Wer Mindestlöhne missachtet, wird selten bestraft
Die Löhne von Geringverdienern sinken
Nikolaus Schneider nimmt die Diakonie in Schutz
"Stern": Diakonie drückt Löhne durch Leiharbeit
Nach Selbstmorden: Foxconn erhöht Löhne um 30 Prozent
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Lohn
Diakonie-Chef: Höhere Löhne nicht zulasten der Pflegebedürftigen
Menschenrechtler kritisieren Lohnausbeutung
Gesetz zur Lohngerechtigkeit wird kaum genutzt
Kirchliche Lohnerhöhung bei nicht-kirchlichen Betrieben
Gericht: 3,40 Euro pro Stunde ist sittenwidriger Hungerlohn
Volkswirtin: "Es herrschen teilweise noch traditionelle Geschlechterrollen"
Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt 22 Prozent
Diakonie-Mitarbeiter demonstrieren für höhere Löhne
Internationale Arbeitsorganisation lobt deutschen Mindestlohn
Diakonie Hessen strebt Tarifvertrag an
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›