Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Ethik
Home
Share this
Share
Pin This
Ethik-Experte über moderne Debatten
Punktlandung mit christlicher Ethik
Der evangelisch.de Ethik-Experte Alexander Maßmann sorgt mit seiner Kolumne Evangelisch Kontrovers regelmäßig für kleine Erdbeben bei den Leser:innen. Nun ist sein neues Buch erschienen. Darin öffnet er die Türen in seine Gedankenwelt.
zum Inhalt
frag uns einfach
Darf ein Christ sich wehren?
Muss ein Christenmensch ertragen, wenn andere ihn ausnutzen? Muss er immer "die andere Wange hinhalten"? Oder darf er sich wehren?
zum Inhalt
Ehrung durch Bundespräsidenten
Trainer Klopp erhält hohen Verdienstorden
Fußball-Trainer Jürgen Klopp und die Medizinethikerin Alena Buyx erhalten unter anderen in diesem Jahr für ihr Wirken den Verdienstorden der Bundesrepublik. Insgesamt 28 Bürger:innen erhalten den Orden von Bundespräsident Steinmeier.
zum Inhalt
Sprachassistenten: Alexa, Siri & Co
Netztheologen: Der evangelisch.de-Podcast für Theologie und Technik
Die Politik ins Gebet nehmen
Darum bringt Kirche Ethik in die Digitalisierung
"Maschinen sollten nicht über Menschenleben entscheiden"
"Wir nehmen unsere eigenen Beschlüsse ernst"
Pro und Kontra: Widerspruchslösung bei der Organspende
Die Kirche mit dem Smartphone öffnen
"Eine Alternative zu risikoreichen Untersuchungsmethoden"
Du sollst nicht töten: Abtreibungsverbote und christliche Ethik
"Das Datensammeln im Gesundheitsbereich braucht neue Regeln"
Leben aus dem Tod?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Aktuelle Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Ethik
Sozialethiker: Der Westen ist mitverantwortlich für Flüchtlingskrise
Deutscher Fairness-Preis 2015 an Sina Trinkwalder und "Digitale Helden" verliehen
Palliativmediziner: Gesetz allein schafft keine Klarheit bei Sterbehilfe
Augsburger Weihbischof Losinger fordert schärfere Bioethik-Gesetze
Katholische Kirche bekennt sich zur Hirntod-Praxis
Katholiken empfehlen Investitionen nach ethischen Kriterien
Verbot organisierter Sterbehilfe wird aus allen Fraktionen unterstützt
Medizinethiker Nagel: Hirntod ist ganz sichere Diagnose
Kirchentagspräsident: Werteorientierung in Wirtschaft nimmt zu
Leihmutterschaft: Europa-Gericht stärkt Wunscheltern den Rücken
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 10
Nächste Seite
nächste Seite ›