Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
DDR
Home
Share this
Share
Pin This
Einblicke im Lutherhaus Eisenach
Die DDR-Jugend zwischen Gott und FDJ
Eine neue Ausstellung im Lutherhaus Eisenach beleuchtet das Verhältnis von SED-Staatsführung und Evangelischer Kirche in der Frühzeit der DDR.
zum Inhalt
Joachim Gauck wird 85
Pfarrer, Stasi-Aufklärer und Bundespräsident
Seine Karriere war Joachim Gauck nicht in die Wiege gelegt. Geboren im Krieg, verbrachte er eine prägende Lebenszeit in der DDR. Gauck wurde Pfarrer, später Bundespräsident. Am 24. Januar wird er 85 und ist weiter ein gefragter Gesprächspar
zum Inhalt
6. Januar, ZDF, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Der Palast"
Eine Vielzahl von Serien und Filmen haben sich mit den letzten Tagen der DDR beschäftigt. Diesen Teil der deutsch-deutschen Geschichte anhand eines prunkvollen Tanztheaters zu erzählen, ist nur auf den ersten Blick absurd.
zum Inhalt
Herr über Stasi-Akten: Joachim Gauck wird 70
Sturm auf Stasi-Zentrale beendete DDR-Spitzelei
Dunkles Kapitel: DDR verschwieg sowjetische Internierungslager
Volkskammer: Gelächter über Mielkes Liebeserklärung
170 Kilometer Beton: Wo ist die Mauer jetzt?
Deutsche wankelmütig: Einheitsfreude getrübt
Ost-Wirtschaft blüht nur in den Zentren
An tausendfaches Unrecht erinnern
9. Oktober 1989: Der Tag der Entscheidung
Die Friedliche Revolution 1989 wäre einen Nobelpreis wert
"Doch wir steh'n wieder auf": Erinnerung an 1989
Prager Botschaft: Zeitreise in die eigene Vergangenheit
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Aktuelle Seite
13
Seite
14
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: DDR
DDR-Opfer-Hilfe zweifelt an Aussagegehalt von Ikea-Studie zur Zwangsarbeit
Studie über Belieferung von Ikea aus der DDR wird vorgestellt
Haus der Geschichte plant DDR-Museum "ohne Verklärung"
Tausende gedenken in Leipzig der friedlichen Revolution von '89
Koalitionspolitiker stützen Stasi-Beauftragten Jahn
Gauck würdigt Mut der Ostdeutschen am 17. Juni 1953
Evangelische Hochschule bedauert "Irritationen" um Fachbuch
DDR-Heimerziehung: Forscher sieht kirchliche Mitverantwortung
DDR-Zwangsarbeiter bei Ikea offenbar kein Einzelfall
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 13