Wie man Heiligenarmbänder trägt

Wie man Heiligenarmbänder trägt

Was Mode anbelangt bin ich nicht immer auf dem Laufenden. Ich kaufe immer das, was mir gefällt - was ja nicht immer das sein muss, was modisch im Trend ist. Im letzten Jahr aber muss ich offenbar einen total hippen Trend verschlafen haben: Heiligenarmbänder. Wobei - mit Heiligen habe ich als evangelischer Christ ja sowieso nicht so viel am Hut, das ist eher eine Sache der Brüder und Schwestern im Glauben.

Allerdings müssen diese Armbänder mal der letzte Schrei gewesen sein, denn die Webseite Helpster hat einen Artikel darüber, wie man diese am besten trägt. Oder trug. Oder getragen hat. Oder wie man sowas tragen könnte. Und diese Tipps, die braucht man halt - denn dass ein nackter Oberarm die Aufmerksamkeit auf das Armband lenkt, das kann man so natürlich nicht wissen. Ebenfalls nicht wissen kann man als logisch denkender Mensch, dass die Liebhaber vom casual look mit einer Jeans auch nicht daneben liegen können.

Falls jemanden jetzt nach dem Lesen des Artikels die Lust gepackt hat, solch ein Armband unbedingt bestellen zu müssen - da gibts eine App - ähm - da gibts natürlich auch einen Onlineshop für. Ach ja, falls die Heiligenbilder mal nach zwei Wochen abgehen sollten, dann ist das nicht das Zeichen für irgendwelche Omen. ;-)

weitere Blogs

Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert Christian Höller.
Morgen ist der 1.April. Traditionellerweise ein Tag, an dem man sich gegenseitig Streiche spielt. Eine schöne, spaßige Idee, aber ich hab noch eine bessere :-)

Kirchenansicht bei Nacht in der Wiener Votivkirche
Ein berührender und atmosphärisch beeindruckender queerer Kreuzweg mit persönlichen Geschichten, Musik, Tanz und Gebet fand in der Wiener Votivkirche statt. Ein Bericht von Katharina Payk.