Kirchenmusik mit iPad und iPhone: Lobe den Herrn

Kirchenmusik mit iPad und iPhone: Lobe den Herrn

Es gibt Gemeinden, die halten den Einsatz einer Gitarre ja schon für wahnsinnig modern - von der üblichen Rockgruppe beim Konfirmanden-Gottesdienst mal abgesehen. Demnächst heißt es aber wohl eher: "Moment, ich muss noch ebend die Applikation auf dem iPhone starten". ;-)

Auf dem Kongress "Gemeinde 2.0" drehte sich alles um "frische Formen" - also Social Media und Internet für die Gemeinde. Oder Kirche. Ob das als Barcamp organisiert wurde? Und ob sich einige Vertreter auch im Mai in Frankfurt tummeln werden? Ich bin gespannt. Jedenfalls: Kirchenmusiker generell werden nicht unbedingt so erfreut über diese neue Form des Musizierens sein. Und die Frage aller Fragen: Geht das mit Android-Handys und -Tablets auch? Immerhin: Mal eine nette Abwechslung. Wenngleich der Aufwand für die Technik höher sein dürfte als mal ebend die Orgel anzuschmeißen... :-)

 

weitere Blogs

Imam Muhsin Hendricks am 2.9.2016 in Kapstadt
Muhis Hendricks war schwul, Person of Color und Imam. Im Februar 2025 ist er ermordet worden. Sein Vermächtnis geht weiter. Aber er wird weltweit betrauert und schmerzlich vermisst.
Spiritus-Blog mit Porträt von Birgit Mattausch
Das sage nicht ich - das sagt Ursula K. Le Guin.
Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert Christian Höller.